- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Julia Middendorf: Lehrgang mit Rittner, Gerlach & Co.
In unserem Talent-Blog „Wir sind die Zukunft“ berichtet die 15 Jahre alte Julia Middendorf aus dem Porsche Junior Team von ihren Eindrücken beim DTB-Lehrgang mit Barbara Rittner und Jens Gerlach am Bundesstützpunkt in Stuttgart-Stammheim.

© Daniel Schulz
Hallo liebe Tennisfans,
mein Name ist Julia Middendorf. Ich bin 15 Jahre alt und gehöre seit diesem Jahr zum Porsche Junior Team. In der vergangenen Woche haben wir uns zu einem Lehrgang im DTB-Bundesstützpunkt in Stuttgart-Stammheim getroffen. Diese Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Das Trainerteam nutzt die Wochen, um unseren Leistungsstand zu erfassen, uns neuen Input zu geben und intensiv mit uns zu arbeiten. In meinem ersten Blog für den Deutschen Tennis Bund möchte ich euch heute von unserem Lehrgang erzählen.
Erst Abi, dann Karriere
Für mich sind Lehrgangswochen unter so professionellen Bedingungen und mit den vielen anderen Mädels in meinem Alter absolute Highlights. Der Termin lag dieses Mal sehr günstig, weil ich zurzeit Herbstferien habe und somit keinen Schulstoff nachholen muss. Aktuell besuche ich die 10. Klasse eines Gymnasiums und möchte auf jeden Fall Abitur machen, ehe ich mich danach hoffentlich ins Tennis-Profileben stürzen werde.
Die Tagesabläufe bei einem Nachwuchslehrgang sind eng getaktet. Letzte Woche ging es meistens um 8.30 Uhr mit einer Laufeinheit bei Fitnesscoach Mike Diehl los. Es ist aber nicht so, dass wir mit ihm einfach nur joggen gehen! Mike hat uns mit Tabata-Einheiten und Steigerungsläufen ganz schön ins Schwitzen gebracht. Danach haben wir gemeinsam gefrühstückt und dann ging es das erste Mal für zwei Stunden auf den Court. Neben Barbara Rittner, Jasmin Wöhr und Sebastian Sachs hat uns auch der Fed Cup-Kapitän Jens Gerlach trainiert. Für uns Mädels war es etwas Besonderes, von so bekannten Trainern betreut und beobachtet zu werden.
Zwei Tenniseinheiten pro Tag
Von 12:00 bis 15.00 Uhr hatten wir Pause. Nach dem Essen waren wir meistens erstmal auf unseren Zimmern zum Entspannen. Wenn wir in Stuttgart trainieren, dann wohnen wir direkt im Bundesstützpunkt, was ziemlich praktisch ist. Mein Zimmer habe ich mir in der letzten Woche mit Mara Guth und Nastasja Schunk geteilt. Wir kennen uns inzwischen alle schon sehr lange und sind gute Freundinnen. Das Schöne ist, dass wir uns über alles austauchen können, dabei geht es nicht ausschließlich um Tennis. Es gibt schließlich auch andere wichtige Themen!
Ab 15.00 Uhr stand die zweite zweistündige Tenniseinheit auf unserem Programm. Danach gab es zum Abschluss nochmal eine 30-minütige Konditionseinheit mit Mike. Ganz schön hart, aber ich finde, es gibt einem ein gutes Gefühl, wenn man sich am Ende noch mal so richtig auspowert. Um 18.00 Uhr war Schluss und wir alle ganz schön müde. Mit Matthias Breunig hatten wir jedoch einen super Physiotherapeuten vor Ort, der uns bei der Regeneration für den kommenden Tag geholfen hat.
Lockere Stimmung neben dem Court
Unterm Strich hat mir – und ich glaube da spreche ich auch für alle anderen Mädels – die Trainingswoche richtig viel Spaß gemacht. Während der Einheiten arbeiten wir zwar sehr konzentriert und fokussiert, in den Trinkpausen und neben dem Court geht es aber durchaus locker zu. Wir lachen viel zusammen, es werden Witze gemacht und die Stimmung ist dadurch ziemlich entspannt.
Alles Liebe, eure Julia
Lesen Sie auch:
Justin Schlageter: Meine Zeit bei den US Open in New York
Louis Weßels: Erster Titel & Besuche im Fußball-Stadion
Marvin Möller: Mein Training mit Thiem in Hamburg
Jule Niemeier: Premiere auf dem Center Court
Rudi Molleker: Trainingstage mit Sascha & Boris
Anna Gabric: Ostereisuche & Vorbereitung auf Sand
Katharina Gerlach: Teamspirit & TV-Abende in Italien