- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Junior Davis Cup: „Alles ist möglich“
Hamburg – Morgen fällt der Startschuss für den Junior Davis Cup (23. bis 28. September), der wie schon im vergangenen Jahr im mexikanischen San Luis Potosi ausgetragen wird. Mit von der Partie ist die U16-Auswahl des Deutschen Tennis Bundes (DTB) um Louis Weßels (Bielefelder TTC), Valentin Günther (TuS Sennelager) und Tim Rühl (TC Rot-Weiss Tiengen e.V.). Das Team von DTB-Bundestrainer Peter Pfannkoch hatte sich Anfang August bei den Mannschaftseuropameisterschaften im französischen Le Toquet für den Wettbewerb qualifiziert.

© ITF
„Trotz einiger Rückschläge vor der Anreise unseres Teams nach Mexiko – Daniel Altmaier musste verletzungsbedingt zu Hause bleiben, Valentin Günther und Louis Weßels mussten die planmäßige Vorbereitung aufgrund eines Magen-Darm-Virus‘ abbrechen - sind die Jungs der Meinung, dass alles möglich ist. Unser aktuell sehr ausgeglichenes Team, das mit dem nachnominierten Tim Rühl nun einen weiteren sehr zuverlässigen Einzel- und Doppelspieler in den Reihen hat, muss sich aus meiner Sicht vor keinem Gegner verstecken. Wir werden alles geben, um ein ähnlich gutes Ergebnis wie im Vorjahr zu erzielen“, so die Einschätzung von Pfannkoch.
Insgesamt 16 Teams kämpfen in vier Gruppen à vier Mannschaften im Round Robin Modus um den Einzug in das Halbfinale. Dort wird im K.o.-System der Sieger ermittelt. Deutschland hat sich den Pokal zuletzt 2003 gesichert, letztes Jahr landete die DTB-Auswahl auf Platz vier.