- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Junior Fed Cup: Deutsche U16-Juniorinnen werden Vierte
Die deutschen U16-Juniorinnen haben sich beim Junior Fed Cup am Lake Nona in Orlando, Florida in Top-Form präsentiert. Betreut von Bundestrainerin Jasmin Wöhr belegten Julia Middendorf, Mara Guth und Nastasja Schunk den vierten Platz.

© cameranetworkusa
Die gesamte Turnierwoche über haben sich Julia Middendorf (TV Visbek), Mara Guth (TC Bad Vilbel) und Nastasja Schunk (MTG BW Mannheim) in hervorragender Form präsentiert. Das an Nummer sechs gesetzte Team um DTB-Bundestrainerin Jasmin Wöhr war in einer Gruppe mit Marokko, Serbien und Kanada gelandet.
Der Turnierstart am Dienstag ging gegen starke Marokkanerinnen knapp mit 1:2 verloren. Middendorf, Guth und Schunk ließen sich jedoch nicht entmutigen und wahrten mit einem 2:1 gegen Kanada die Chance auf das Viertelfinale. Unter Druck spielte das Trio großartig und ließ den Serbinnen im abschließenden Gruppenspiel beim klaren 3:0 keine Chance.
Deutschland lässt Frankreich keine Chance
Auch das Viertelfinale gegen die Französinnen sollte eindeutig werden. Nastasja Schunk zeigte beim 6:2, 4:6 und 6:3 gegen Juline Fayard tollen Kampfgeist und brachte Deutschland mit 1:0 in Führung. Mara Guth nutzte die Gunst der Stunde und ließ ihrer französischen Kontrahentin Elsa Jacquemont mit 6:4 und 6:4 nur wenig Möglichkeiten. Das Doppel wurde nicht mehr gespielt.
Im Halbfinale trafen die deutschen Juniorinnen auf die an Nummer zwei gesetzten US-Amerikanerinnen. Schunk traf im Duell der Nummer-Zwei-Spielerinnen auf Connie Ma und musste schnell erkennen, dass ihre Gegnerin an diesem Tag zu stark war. Mit 3:6 und 2:6 zog die Spielerin der MTG BW Mannheim den Kürzeren.
Auch Mara Guth konnte gegen ihre Kontrahentin Katrina Scott nicht ihre starken Auftritte der Gruppenspiele anschließen und musste sich am Ende mit 3:6, 4:6 geschlagen geben. Die USA gewann das spätere Endspiel mit 2:1 gegen Tschechien und krönte sich zum Junior Fed Cup-Champion.
Für das Wöhr-Team stand gegen die an Nummer eins gesetzten Russinnen noch das Spiel um Platz drei an. In zwei engen Dreisatz-Matches hatte zunächst Mara Guth beim 1:6, 7:5 und 1:6 gegen Diana Shnaider das Nachsehen, Julia Middendorf unterlag anschließend Polina Kudermetova mit 6:4, 4:6, 3:6.
Die Abschlusstabelle des Junior Fed Cup im Überblick:
Juniorinnen:
- USA
- Tschechien
- Russland
- Deutschland
Lesen Sie auch:
„Elektrisierende Atmosphäre“: U16 reist zum Junior Fed Cup
DTB-Präsident Ulrich Klaus ins ITF-Board of Directors gewählt