- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Junior Masters: Majdandzic misst sich mit der Weltspitze
Der DTB-Nachwuchsspieler Marc Majdandzic (TC Blau-Weiß Halle) hat sich nach einer tollen Saison für das Tennis Europe Junior Masters qualifiziert. Dort konnte sich der U14-Junior mit der Weltelite messen, musste sich jedoch der starken Konkurrenz beugen.

© tennisfoto.net
Mit drei Turniersiegen auf der Junior-Tour in Budapest (Ungarn), Tallinn (Estland) und im deutschen Höhr-Grenzhausen hatte sich der 14-Jährige auf Platz acht der U14-Weltrangliste gespielt. In der Junioren-Weltrangliste aller Altersklassen steht der DTB-Nachwuchsspieler auf Rang 57. Das Finalturnier der besten acht Spielerinnen und Spieler der Altersklassen U14 und U16 fand vom 4. bis 6. Oktober im italienischen Rocco Polimeni (Kalabrien) statt.
Zum Auftakt traf der an Nummer vier gesetzte Majdandzic auf den Kroaten Dino Prizmic. Sein Kontrahent erwies sich jedoch an diesem Tag als zu stark und der Deutsche musste sich am Ende mit 2:6, 3:6 geschlagen geben. Prizmic sicherte sich am Ende den Gesamtsieg und wurde Finals-Sieger.
In den Platzierungsspielen kämpfte Majdandzic gegen den Briten Luca Pow. Im ersten Satz bewegten sich beide Akteure auf Augenhöhe, den Pow mit 6:4 für sich entschied. Im zweiten Satz kassierte die deutsche Nachwuchs-Hoffnung ein frühes Break und verabschiedete sich mit einem 2:6 aus dem Turnier. Auch in der Nebenrunde ging Majdandzics Gegner am Ende als Sieger hervor.
Lesen Sie auch:
Junior Fed Cup: Deutsche U16-Juniorinnen werden Vierte
DTB-Präsident Ulrich Klaus ins ITF-Board of Directors gewählt