- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kamen als vierter Bundesstützpunkt anerkannt
Das Landesleistungszentrum im westfälischen Kamen ist vom Bundesministerium des Innern (BMI) als neuer Bundesstützpunkt für die Sportart Tennis anerkannt worden. Der Deutsche Tennis Bund (DTB) verfügt somit jetzt über insgesamt vier nationale Trainingszentren für seine Spitzensportler und Nachwuchsathleten.

© WTV
Oberhaching, Stuttgart-Stammheim, Hannover – und jetzt auch offiziell Kamen: Dem Deutschen Tennis Bund steht nach der Anerkennung durch das Bundesministerium des Innern (BMI) nun ein weiterer, vierter Bundesstützpunkt für seine besten Spielerinnen und Spieler aus dem Spitzen- und Nachwuchsbereich zur Verfügung.
„Für den Deutschen Tennis Bund ist dies ein wichtiger Schritt. Unsere Bundesstützpunkte, an denen jeweils auch ein hauptamtlicher Bundestrainer die sportliche Verantwortung trägt, bilden optimale Rahmenbedingungen für unsere Kaderathleten“, sagt DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard. Und weiter: „Neben dem BMI sowie dem DOSB danken wir auch dem Westfälischen Tennis-Verband, der kräftig in die Infrastruktur der Anlage investiert hat und damit zu diesem positiven Bescheid beigetragen hat.“
Der Dachverband nutzt alle vier Trainingszentren in Oberhaching, Stuttgart-Stammheim, Hannover und Kamen nicht nur für seine tägliche Arbeit mit den Athleten aus seinen Spitzen- und Nachwuchskadern, sondern führt dort auch Lehrgänge und Sichtungen durch.
„Für uns und unsere Arbeit ist diese finale Zusage sehr wichtig“, sagt auch Bundestrainerin Barbara Rittner. „Somit haben wir künftig vier Stützpunkte, an denen unsere Kaderathleten trainieren können. Geografisch macht der vierte Bundesstützpunkt hier großen Sinn, denn Nordrhein-Westfalen hat ein sehr großes Einzugsgebiet und von daher liegt Kamen für die Kaderathleten der Region auch sehr zentral.“ Erst in der vergangenen Woche fand unter der Leitung des Head of Women’s Tennis, und mit Unterstützung von DTB-Bundestrainerin Jasmin Wöhr und Fed Cup-Konditionscoach Mike Diehl, ein Lehrgang für Mädchen des Jahrgangs 2004 in Kamen statt.
Im Zuge der Anerkennung von Kamen wurden auch die drei bereits bestehenden Standorte als DTB-Bundesstützpunkte bestätigt.