×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aktuelle Meldungen
  • Klaus Eberhard: „Die Jun...
  • Aktuelle Meldungen
  • Team Leistungs- und Jugendsport
    • Bundestrainer:innen
    • DTB Coaches
    • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
    • DTB Athletikcoaches
  • Kader & DTB-Teams
    • Porsche Talent Team
    • Porsche Junior Team
  • Fördermaßnahmen & Konzepte
    • Talentsichtung und -förderung
      • DTB-Talent Cup
    • Lehrgänge
    • Leistungsdiagnostik
      • DTB-Konditionstest
    • Ernährung
  • Bundesstützpunkte
    • Bundesstützpunkt Hannover
    • Bundesstützpunkt Kamen
    • Bundesstützpunkt Oberhaching
    • Bundesstützpunkt Stuttgart
  • Tennis fair & sicher
    • Anti-Doping
      • Infos / Formblätter
      • Aktuelle Hinweise
      • Anti-Doping-Ordnung
      • DTB Ansprechpartner*innen
    • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
    • Bekämpfung Wettspielmanipulation
    • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
  • Turniere & Nationalmannschaften
    • DTB Talent Cup
    • DTB U12 Turnierserie
    • Turniersuche
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Jugendmeisterschaften
      • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
      • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)

Klaus Eberhard: „Die Jungs bringen alles mit für eine erfolgreiche Profikarriere“

Von Isabelle Chlosta 17. 7. 2014.

Hamburg – Alexander Zverev, Daniel Altmaier, Rudolf Molleker und Nicola Kuhn bilden das neue Talent Team des Deutschen Tennis Bundes (DTB) im männlichen Nachwuchsbereich. Im Interview erklärt Sportdirektor Klaus Eberhard, nach welchen Kriterien die Auswahl getroffen wurde, mit welchen Maßnahmen das Quartett unterstützt wird und warum man nach wie vor weitere Partner für den Jugendbereich benötigt.

Klaus Eberhard

© Patrick Becher

Tweet

Zwei Jahre nach der Gründung des Porsche Talent Team Deutschland beim weiblichen Nachwuchs wird jetzt auch ein Pendant für den männlichen Nachwuchs aus der Taufe gehoben. Wie kam das Ganze zustande?

Klaus Eberhard: Wir haben in diesem Jahr glücklicherweise zwei Partner gewinnen können, die sich im Nachwuchsbereich engagieren. Dank der Unternehmen Clinton [Anm. d. Red.: Dazu gehören die Labels Camp David und Soccx] und Brandt & Partner sind wir jetzt in der Lage, auch bei den Jungs ein Talent Team aufzubauen. Allerdings fehlt uns im Vergleich zu den Mädchen immer noch ein Titelsponsor. Solange wir den nicht haben, sind die Voraussetzungen der beiden Mannschaften nicht zu vergleichen. Der Anfang ist aber mit diesen vier Jungs nun gemacht, darauf wollen wir aufbauen. Übrigens heißt das nicht, dass die jahrelange Arbeit der Landesverbände, der Bundesstützpunkte oder der privaten Trainer nicht wichtig ist. Das Talent Team stellt ganz einfach eine zusätzliche Unterstützung dar.

Die Mannschaft besteht zunächst aus vier Mitgliedern, nämlich Alexander Zverev (Jahrgang 1997), Daniel Altmaier (Jahrgang 1998), Nicola Kuhn (Jahrgang 2000) und Rudolf Molleker (Jahrgang 2000). Warum wurden gerade diese Vier ins Team berufen?

Klaus Eberhard: Alexander, Daniel, Rudolf und Nicola sind jahrgangsübergreifend die besten und erfolgreichsten Spieler im männlichen Jugendbereich, die wir zurzeit haben. Sie alle sind auf dem Weg hin zu einer Profikarriere und haben in den letzten ein bis zwei Jahren schon – in unterschiedlichen Abstufungen – professionell trainiert. Diese Jungs bringen all das mit, was man für eine erfolgreiche Karriere braucht: Talent, Willen, technisches Vermögen, taktisches Verständnis und vor allen Dingen Spaß an ihrem Sport.

Was bedeuten Erfolge in diesem Alter für die weitere Karriere?

Klaus Eberhard: Das muss man differenzieren. Wenn einer wie Alexander Zverev mit 16 Jahren schon die Nummer eins der U18-Jugendweltrangliste ist, dann ist das sicher ein Gradmesser. Ohne größere Verletzungsprobleme hat er eine sehr gute Prognose für eine erfolgreiche Profikarriere. Bei einem Daniel Altmaier ist das Potenzial vorhanden, aber die nächsten Jahre werden entscheidend sein. Wie groß ist sein Wille? Wie kompromisslos verfolgt er seine Ziele? Bei aller Hilfe von außen – es hängt vieles vom Spieler selbst ab. Gleiches gilt für Rudolf Molleker und Nicola Kuhn. Die Grundvoraussetzungen sind da, aber es muss weitergehen. Sie alle müssen sich immer neue Ziele stecken und hart trainieren. Die aktuellen Erfolge sind eine Momentaufnahme.

Alexander Zverev hat von den drei Mitgliedern des Teams sicherlich bereits die größte Aufmerksamkeit genossen. Wie ist seine Entwicklung der letzten Jahre zu bewerten?

Klaus Eberhard: Seine Entwicklung ist in Stufen zu sehen. Mit 14 Jahren hat er angefangen, die ITF-Jugendturniere zu spielen. Er hat sich kontinuierlich in der Rangliste hochgearbeitet mit dem Ziel, die Grand Slam Turniere zu spielen und zu gewinnen. Das hat er sehr schnell erreicht. Normalerweise ist die nächste Stufe, Futures und kleinere ATP-Challenger-Turniere zu spielen, um in der Weltrangliste nach oben zu kommen. Durch seinen Sieg beim hochdotierten Challenger in Braunschweig hat er einen riesigen Sprung im Ranking gemacht und kann somit den Weg über die kleineren internationalen Veranstaltungen auslassen. Wer ein Großer werden kann, der schafft den Sprung schneller, andere brauchen dafür Jahre. Alexanders Entwicklung ist also schon außergewöhnlich.

Bei den Mädchen des Porsche Talent Team Deutschland ist die Förderung vor allem auf eine Professionalisierung des Umfelds ausgerichtet. Wie wird das bei den Jungs aussehen?

Klaus Eberhard: Im Prinzip ganz ähnlich, allerdings ist die finanzielle Ausstattung aufgrund des noch fehlenden Hauptsponsors leider geringer. Dennoch wollen wir alle vier Jungs durch individuelle Maßnahmen fördern. Wie bei den Mädchen ist es unser Ansatz, ein gutes Umfeld – ob im Bundesstützpunkt, im Landesverband oder privat – zu erhalten und zusätzlich zu unterstützen. Gemeinsam mit den für den Spieler verantwortlichen Personen überlegen wir außerdem, was für die nächsten Entwicklungsschritte nötig ist und versuchen, das umzusetzen.

Wie kann man sich das konkret vorstellen? In welchen Bereichen profitieren die Talente?

Klaus Eberhard: Grundsätzlich werden unsere Kaderjugendlichen regelmäßig für Lehrgänge zusammengezogen. Dazu erhalten die Spieler bei den deutschen Turnieren Wildcards über den DTB und werden bei bestimmten Veranstaltungen durch die Bundestrainer betreut. Dazu kommen die Einsätze in den Nationalmannschaften, das sind wertvolle Erfahrungen für die Jugendlichen. Bei dem Talent Team ergänzen wir diese Maßnahmen, die Ausgangslage ist jedoch für alle vier Spieler unterschiedlich. Nicola Kuhn trainiert in Spanien an einer Akademie. Wir sind überzeugt, dass das für ihn momentan richtig ist. Mit den Mitteln aus dem Talent Team unterstützen wir eine noch umfangreichere Betreuung – auch auf Reisen – durch einen festen Trainer. Rudolf Molleker hat in Berlin ein festes Umfeld und mit Benjamin Thiele einen super Coach, ihm fehlen jedoch spielstarke Gegner. Er trainiert nun zeitweise im Bundesstützpunkt in Hannover bei Nicolas Kiefer und wir helfen ihm zusätzlich bei der Finanzierung von Turnierreisen. Daniel Altmaier wird verstärkt ITF-Jugendturniere spielen, damit er in den nächsten zwei Jahren  bei den Junior Grand Slams Erfolg hat. Das bedeutet für ihn, dass er viel im Ausland unterwegs sein muss. Dabei ist eine gute Betreuung wichtig und dazu wollen wir beitragen. Alexander Zverev und seine Familie sind ein eingespieltes, professionelles Team. Doch die Eltern haben immense Ausgaben. Zum Beispiel arbeitet „Sascha“ jetzt für einige Wochen im Jahr mit dem Konditionstrainer von Andy Murray. Das kostet Geld, ist aber sinnvoll und daher unterstützen wir das. 

Wie ist die perspektivische Planung für das Team? Werden noch weitere Spieler hinzugenommen?

Klaus Eberhard: So ein Talent Team kann nur die absolute Spitze umfassen, daher muss sich dort nicht ständig etwas verändern. Die Anzahl der Spieler kann sich mal um ein oder zwei erhöhen, aber auch abnehmen. Wir streben jedoch grundsätzlich Kontinuität an und werden den Jungs auch die nötige Zeit geben.

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Beurer 300x150
Siemens Button 300 x 150
sebamed Button 300 x 150
Tennis Europe
FlexVit 300 x 150
Sensosports 300 x 150
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren