- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kommentar: Ein Festival des Jugendsports
Essen – Was für ein wunderbares Jubiläum kann in diesen Tagen in Essen gefeiert werden. Zum 30. Mal in Folge werden im Leistungszentrum des Tennis-Verbandes Niederrhein (TVN) die Deutschen Hallenmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren in den Altersklassen U14, U16 und U18 ausgetragen. Ein Tennisfestival des Jugendsports, ein "Get-Together" der einzelnen Altersklassen ist angesagt.

© Jürgen Hasenkopf
Parallel hierzu findet das DTB U12-Masters, das Finale der aus 19 Veranstaltungen bestehenden Turnierserie in Deutschland, ausgetragen. Dies ist ein fantastischer Anreiz für alle Beteiligten. Hier die Jüngsten, die ihre ersten Schritte hin zum Turniertennis gehen, dort die 16- und 18-Jährigen, allesamt gut ausgebildet, die auf den großen Sprung hin zum Profitennis hoffen. Ein Fest des Jugendsports mit rund 176 Mädchen und Jungen, die ihren Sport lieben, mit Begeisterung, Freude und Hingabe auf dem Platz stehen.
Diese Meisterschaften sind auch ein Lohn für die Verbands- und Clubtrainer, die in Essen ihre Schützlinge stolz beobachten können, wie sie sich mit den Besten der Besten aller Landesverbände messen.
Die Basis für dieses Jugendfest liegt in den Händen des Tennis-Verbandes Niederrhein, der mit seinem Engagement und der Liebe zum Sport Jahr für Jahr alle Anstrengungen unternimmt, damit die Jugendlichen ihre „großen“ Meisterschaften zusammen feiern können.
Ein klein wenig stolz kann in diesem Zusammenhang auch die Vize-Präsidentin des DTB, die ehemalige Fed Cup Spielerin, Dr. Eva-Maria Schneider sein. Schließlich kann sie vermelden, dass die früheren Siegerinnen wie Angelique Kerber, Julia Görges und Mona Barthel einst in Essen siegten, um dann auf der WTA Tour Erfolge zu feiern. Was für ein Anreiz für alle Beteiligten in Essen…!