- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kuhn gewinnt Tennis Europe Junior Masters in Italien
Hamburg – Nicola Kuhn (TC BASF Ludwigshafen) hat sein erfolgreiches Jahr 2014 mit einem Sieg beim Tennis Europe Junior Masters im italienischen Reggio Calabria gekrönt. Im Finale behauptete sich der 14-Jährige aus dem Talent Team des Deutschen Tennis Bundes (DTB) souverän mit 6:2, 6:2 gegen den Serben Mark Miladinovic.

© DTB
Zum Auftakt des Junior Masters der acht punktbesten Spieler der Tennis Europe Junior Tour 2014 in der Altersklasse U14 hatte Kuhn den Briten Jake Hersey glatt in zwei Sätzen mit 7:6 (7:2), 6:4 besiegt. Im Halbfinale profitierte der Ludwigshafener beim Stand von 3:6, 6:4 von der Aufgabe seines Gegners Alexey Zakharov aus Russland.
Der Sieg beim Tennis Europe Junior Masters bildet für Kuhn den perfekten Abschluss einer glänzenden Tennissaison 2014. Gemeinsam mit der U14-Nationalmannschaft war Kuhn in der laufenden Saison bereits Mannschaftswelt- und -europameister geworden. Im Einzel der U14-Europameisterschaften erreichte der Ludwigshafener das Halbfinale, an der Seite seines Doppelpartners Rudolf Molleker (LTTC Rot-Weiss Berlin) gewann er sogar die Silbermedaille.
Doch auch im Feld der besten acht Spielerinnen bei den Juniorinnen der Altersklasse U16 gab es Grund zur Freude: Eva Marie Voracek (TC Rot-Weiß Krumbach) spielte sich bis ins Finale des Tennis Europe Junior Masters vor, musste dort jedoch leider beim Stand von 0:4 aufgeben und ihrer Gegnerin Kristina Miletic aus Serbien den Sieg überlassen.
Auf ihrem Weg ins Finale hatte die 15-Jährige gleich in Runde eins für eine faustdicke Überraschung gesorgt: Souverän und ohne Satzverlust verabschiedete Voracek die topgesetzte Bulgarin Zinovia Vaneva mit 6:1, 7:5 aus dem Turnier. Den Finaleinzug machte sie mit einem 7:5, 6:3-Sieg über die Russin Elizaveta Volodko perfekt.
Mehr Informationen auf www.tenniseurope.org.