- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Lara Schmidt erreicht erstes ITF-Finale
Hamburg – Erfolgreiche Woche für Lara Schmidt (1. FC Nürnberg): Beim Hallenturnier im österreichischen Oberpullendorf spielte sich die 15jährige aus Lauf in ihr erstes Finale auf dem ITF Junior Circuit. Erst dort musste sich die deutsche Nachwuchsspielerin Anastasia Potapova aus Russland mit 6:3, 0:6, 4:6 geschlagen geben. In der Doppelkonkurrenz sicherte sich Schmidt gemeinsam mit der Österreicherin Caroline Ilowska sogar den Sieg.
Im Doppel-Finale besiegte das deutsch-österreichische Duo die französische Paarung Valentine Bacher und Schena Benamar mit 7:6 (7:3), 6:2.
In der Einzelkonkurrenz hatte Schmidt vor allem im Viertelfinale Nervenstärke bewiesen, als sie mit 7:5, 4:6, 7:5 gegen die Österreicherin Anna-Lena Neuwirth gewann.
Auch die Junioren zeigten mit zwei Halbfinalteilnahmen gute Leistungen. Niklas Schell (Wiesbadener THC) musste gegen den topgesetzten Akos Kotorman aus Ungarn beim Stand von 6:3, 5:7, 2:5 aufgeben, während Constantin Frantzen (TC Augsburg Siebentisch) mit 1:6, 4:6 gegen den Italiener Alessandro Coppini verlor.