- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Liebhardt in Oberhaching neuer Stützpunktleiter
Der DTB-Bundesstützpunkt in Oberhaching hat mit Martin Liebhardt einen hauptamtlichen Stützpunktleiter erhalten. Der 56 Jahre alte Bayer wird in der neu geschaffenen Position dafür verantwortlich sein, vor Ort optimale Trainingsvoraussetzungen für die Kaderathleten zu gewährleisten.

© DTB
Die sportfachliche Leitung liegt weiterhin bei Bundestrainer Michael Kohlmann.
„Nachdem wir im letzten Jahr mit Julian Battmer bereits einen Bundesstützpunktleiter in Hannover installiert haben, freuen wir uns, dass wir das nun auch in Oberhaching umsetzen konnten. Martin Liebhardt kennt das Umfeld in Bayern sehr genau und wird vor Ort sicher eine große Unterstützung sein“, sagt DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard.
„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe“, so Martin Liebhardt, der als Bundesstützpunktleiter vorwiegend im organisatorischen Bereich aktiv sein wird. „Personalkonzeption, Personalführung und die nachhaltige Umsetzung der bestehenden Förderkonzepte vorantreiben – also kurz gesagt alles, was im Hintergrund hilft, damit die Spieler auf dem Platz besser werden“, beschreibt der DTB A-Trainer und Diplomsportlehrer seine Tätigkeitsfelder.
Zuvor arbeitete er 25 Jahre lang für den Bayerischen Tennis-Verband, trainierte unter anderem die beiden früheren Top 150-Spielerinnen Angelika Bachmann und Miriam Schnitzer. Zuletzt leitete er im Landesverband den Bereich Leistungssport und Talentförderung. Hier wird er weiterhin mitwirken, um auch in Zukunft dem Bundesstützpunkt in Oberhaching Kaderathleten zuzuführen und möglichst hohe Synergien zwischen dem Deutschen Tennis Bund und dem Bayerischen Tennis-Verband zu schaffen.
Außerdem fungiert er als Schnittstelle zum Landessportbund, zum Olympiastützpunkt und zum Deutschen Olympischen Sportbund, der über das Bundesministerium des Innern seine Stelle finanziell fördert.
Lesen Sie auch: