- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Louis Weßels holt sich Doppeltitel in Beaulieu-sur-Mer
Hamburg – Louis Weßels (Bielefelder TTC) hat sich bei dem ITF Jugendturnier der Kategorie Grade 1 im französischen Beaulieu-sur-Mer den Doppeltitel geholt. Gemeinsam mit seinem Partner Benjamin Sigouin aus Kanada besiegte das deutsche Nachwuchstalent das an Position zwei gesetzte Doppel um Elliot Benchetrit aus Frankreich und Kenneth Raisma aus Estland mit 6:4, 7:6 (7:4).

© Hasenkopf
Auch im Einzel schnitt der 17-Jährige mit Erreichen des Viertelfinales als bester deutscher Teilnehmer ab. Dort unterlag er dem an Position sieben gesetzten Lokalmatadoren Louis Tessa mit 6:7 (4:7), 3:6. „Damit bestätigte Louis trotz der etwas unnötigen Viertelfinalniederlage in seinen drei Begegnungen die guten Leistungen der letzten Wochen“, so Peter Pfannkoch, Bundestrainer des Deutschen Tennis Bundes, der mit insgesamt drei deutschen Nachwuchsspielern nach Frankreich gereist war.
In der Doppelkonkurrenz der Juniorinnen spielte sich die 17-jährige Shaline-Doreen Pipa (DTV Hannover) mit ihrer griechischen Partnerin Eleni Christofi bis ins Endspiel. Dort musste sich das ungesetzte Duo den topgesetzten Oana Gavrila aus Rumänien und Lucie Kankova aus Tschechien nur knapp mit 4:6, 6:7 (3:7) geschlagen geben.
Im Einzel sorgte Jule Niemeier (Offenbacher TC) mit Erreichen der dritten Runde für das beste Abschneiden aus deutscher Sicht. Die 16-Jährige unterlag der späteren Turniersiegerin Katarina Zavatska aus der Ukraine mit 5:7, 3:6.
Nun geht es für Shaline-Doreen Pipa, Anastazja Rosnowska (DTV Hannover), Valentin Günther (Bielefelder TTC), Tim Rühl (TC BW Villingen) und Louis Weßels direkt mit dem ITF Jugendturnier im italienischen Salsomaggiore weiter.