- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Marvin Möller belegt dritten Platz bei der U18 Europameisterschaft
Hamburg – Mit einer überzeugenden Gesamtleistung hat Marvin Möller (Rahlstedter HTC) bei der U18 Europameisterschaft im schweizerischen Klosters die Bronzemedaille gewonnen. Der 17-jährige DTB Talent Team Spieler hatte sich ohne Satzverlust ins Halbfinale gekämpft, musste sich dort jedoch dem Franzosen Corentin Moutet knapp mit 1:6, 7:6 (7:3), 3:6 geschlagen geben.

© DTB
„Sein erfolgreiches Abschneiden hier bei der EM in Klosters wurde nicht nur mit der Bronzemedaille belohnt, sondern auch mit seiner erstmaligen Platzierung unter den Top 20 der ITF-Rangliste“, freute sich DTB-Bundestrainer Peter Pfannkoch über die Leistung seines Schützlings.
Möllers Teamkollege Louis Weßels (Bielefelder TTC) präsentierte sich bei dem Sandplatzwettbewerb ebenfalls in starker Verfassung und schaffte es bis ins Viertelfinale, wo er Geoffrey Blancaneaus aus Frankreich – amtierender Junior French Open Sieger – mit 4:6, 5:7 unterlegen war. In der Doppelkonkurrenz gingen Möller und Weßels als Titelverteidiger und topgesetzt an den Start, scheiterten im Viertelfinale jedoch denkbar knapp an den späteren Finalisten Artem Dubrivnyy und Pavel Kotov aus Russland mit 6:1, 4:6, 5:10.
Im U18-Wettbewerb der Juniorinnen vertraten Shaline-Doreen Pipa (DTV Hannover) und Jule Niemeier (Offenbacher TC) die deutschen Farben. Während für Pipa in Runde drei Schluss war, schaffte Niemeier noch eine Runde weiter. Dort war sie jedoch der an Position zwei gesetzten Schweizerin Rebeka Masarova, die bei den Junior French Open triumphiert hatte, mit 3:6, 2:6 unterlegen. Im Doppel mussten sich die beiden Deutschen bereits in der zweiten Runde aus dem Turnier verabschieden.
Parallel zur U18-Konkurrenz wurden in Russlands Hauptstadt Moskau die neuen U16 Europameister ausgespielt. Bester Deutscher des von Guido Fratzke betreuten Teams war dabei Henri Squire (TC Kaiserswerth), der sich bis ins Viertelfinale vorspielte und dabei gleich zwei gesetzte Spieler schlagen konnte. In der Runde der besten Acht musste der 15-Jährige jedoch mit 1:6, 2:6 dem Franzosen Jaimee Floyd Angele den Vortritt lassen. Constantin Zoske (TC Kaiserswerth) wurde in Runde drei mit 6:3, 2:6, 1:6 von Clement Tabur aus Frankreich gestoppt. Im Doppel war für Squire und Zoske in Runde zwei Endstation.
Bei den U16 Juniorinnen gingen Lena Greiner (TC GW Gifhorn) und Irina Cantos-Siemers (TC BW Vaihingen/Rohr) aus dem Porsche Talent Team Deutschland unter der Leitung von Fed Cup und Davis Cup Co-Trainer Dirk Dier an den Start. Greiner unterlag in Runde zwei deutlich der Norwegerin Lilly Elida Haseth mit 0:6, 2:6, Cantos Siemers konnte sich noch zwei Runden weiter spielen, scheiterte dann jedoch knapp an der an Position sechs gesetzten Spanierin Paula Arias Manjon mit 6:4, 3:6, 6:7 (3:7). In der Doppelkonkurrenz verloren Greiner und Cantos Siemers in der zweiten Runde.
In der tschechischen Stadt Pilsen trafen sich währenddessen die U14 Juniorinnen und Junioren zur Europameisterschaft. Max Wiskandt (TC Bad Vilbel) und Moritz Stöger (TC Weiß-Blau Landshut) sowie Alexandra Vecic (TC Hechingen) und Mina Hodzic (TC Bredeney) traten unter der Betreuung von Honorar-Bundestrainer Gerald Marzenell zu dem Wettbewerb an und zeigten ordentliche Leistungen. Für das beste Ergebnis sorgte dabei die 14-jährige Vecic, die in die vierte Runde einziehen konnte und erst dort beim 1:6, 3:6 gegen die an Position drei gesetzte Slowakin Romana Cisovska das Nachsehen hatte. Hodzic und Stöger schafften es bis in Runde drei, für Wiskandt war im zweiten Spiel Schluss.
Für Aufsehen sorgten die Deutschen insbesondere im Doppel. Dort waren Wiskandt und Stöger bis ins Halbfinale vorgedrungen und mussten sich erst dort dem an Position sechs gesetzten italienischen Doppel Lorenzo Musetti und Lorenzo Rottoli mit 6:7 (3:7), 3:6 beugen. Hodzic und Vecic schieden in der zweiten Runde der Doppelkonkurrenz aus.