- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Marvin Möller erstmals im Grand Slam Viertelfinale
Hamburg – Seine erste Grand Slam-Teilnahme wird Marvin Möller (Rahlstedter HTC) sicher nie vergessen: Der 17-jährige Hamburger hatte sich über die Qualifikation ins Hauptfeld der Junior French Open gespielt und war mit drei Siegen sensationell ins Viertelfinale des wichtigsten Sandplatzwettbewerbs eingezogen. Erst dort wurde der DTB Talent Team Spieler von Nicola Kuhn aus Spanien gestoppt.

© Jürgen Hasenkopf
öller musste sich dem ein Jahr jüngeren Kuhn mit 6:2, 3:6, 3:6 beugen und ging damit erstmals nach 20 Siegen in Folge wieder als Verlierer vom Platz. Trotzdem zeigte er sich zufrieden mit seinem Abschneiden in Paris und sagte gegenüber dem Hamburger Abendblatt: „Das war eines der größten Erlebnisse meines Lebens. Auch wegen dieser Atmosphäre – mit den Zuschauern, den Profis und dem ganzen Drum und Dran."
Für Möller geht es nun nach Offenbach, wo er beim hochklassigen ITF Jugendturnier (Grade 1) an den Start gehen wird. Vom 27. Juni bis 10. Juli heißt es dann „London calling“ – dank seiner Erfolge in den letzten Wochen und Monaten ist er erstmals für das Hauptfeld der Juniorenkonkurrenz in Wimbledon qualifiziert.
Neben Marvin Möller waren auch Louis Weßels (Bielefelder TTC) und Daniel Altmaier (Gladbacher HTC) bei den Junior French Open vertreten. Weßels hatte es in die zweite Runde geschafft, scheiterte dort jedoch am späteren Turniersieger Geoffrey Blancaneaux aus Frankreich mit 6:7 (1:7), 6:3, 3:6. Altmaier musste sich bereits zum Auftakt dem topgesetzten Griechen Stefanos Tsitsipas mit 6:4, 1:6, 3:6 geschlagen geben.
Das gesamte Draw der Junior French Open finden Sie auf www.rolandgarros.com.