- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Middendorf auf den Spuren von Graf & Zverev
Als erste Deutsche seit 2003 hat Julia Middendorf das TE-Turnier ein Düren, die Internationalen Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U14, gewonnen – das DTB-Talent folgt damit auf prominente Sieger wie Steffi Graf oder Alexander Zverev.

© DTB
Toller Erfolg für Julia Middendorf (NTV) beim TE-Turnier in Düren: Das 14 Jahre alte Talent des Deutschen Tennis Bundes siegt als erste Deutsche seit Dominice Ripoll 2003 bei den Internationalen Deutschen Tennismeisterschaften der Altersklasse U14. Im Finale bezwang die Nummer eins der Deutschen U14-Rangliste die an Nummer vier gesetzte Koreanerin Yeon Woo Ku in mit 7:5 und 7:5.
„Es war eine tolle Erfahrung hier bei diesem internationalen und sehr professionellen Turnier zu spielen. Ich hätte nicht damit gerechnet, so weit zu kommen oder hier zu gewinnen. Vor den vielen Zuschauern heute war ich schon ein wenig nervös, was sich auch teilweise in meinem Spiel zeigte, aber jetzt bin ich natürlich total happy“, sagte Middendorf nach dem Endspiel.
Vor Middendorf siegten in Düren bereits diverse deutsche Junioren, die später erfolgreiche Profis wurden: allen voran Steffi Graf und Boris Becker, aber ebenso Tommy Haas und zuletzt Alexander Zverev.