- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Möller gewinnt deutsches Finale in Hamburg
Hamburg – Beim ITF-Jugendturnier in Hamburg konnten die deutschen Nachwuchsspieler gleich zwei Finalerfolge verbuchen. Lokalmatador Marvin Möller (Rahlstedter HTC) holte den Titel im Einzel, Valentin Günther (TC Brackwede) und Rudi Molleker (LTTC RW Berlin) sicherten sich den Sieg in der Doppelkonkurrenz des Hallenturniers.
Das Duo Günther und Molleker gewann sein Doppelfinale kampflos gegen die topgesetzte schweizerisch-polnische Paarung Luca Castelnuovo und Patryk Krolik, die aufgrund einer Schulterverletzung nicht mehr antreten konnten. In der Runde der letzten Vier hatten sich die beiden Deutschen zuvor gegen Einzelsieger Möller und seinen Schweizer Partner Gabriel Currlin mit 7:5, 6:1 durchgesetzt.
In der Einzelkonkurrenz war der 16jährige Möller ohne Satzverlust in das Endspiel eingezogen und siegte im Finale mit 6:4 6:4 gegen Jannik Gieße (Tennisklub Grün-Weiß Mannheim). Damit konnte der Hamburger seinen zweiten Turniersieg auf dem ITF Junior Circuit feiern.
Bei den Juniorinnen zog Juliane Triebe (Berliner Sportverein 1892) in das Einzel-Halbfinale ein, ehe sie gegen die Schweizerin Leonie Kung beim Stand von 0:6, 1:3 aufgeben musste. Erst im Finale endete dagegen der Siegeszug der deutschen Paarung Shaline-Doreen Pipa (DTV Hannover) und Anastazja Rosnowska (DTV Hannover). Dort mussten sie Tamara Arnold und Daniela Vukovic aus der Schweiz mit 6:7 (4:7), 3:6 den Vortritt lassen.
Für Turnierdirektor Guido Fratzke, gleichzeitig Cheftrainer des Hamburger Tennisverbandes, hätte das Turnier nicht besser laufen können: „Wir sind sehr zufrieden. Wenn ein Spieler aus den eigenen Reihen gewinnt, ist das natürlich umso schöner.“