- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Molleker ist Nummer eins in Europa
Hamburg – Seine guten Leistungen der letzten Wochen haben sich für Rudolf Molleker (LTTC Rot-Weiß Berlin) nun auch im Ranking ausgezahlt. Der Berliner hat nicht zuletzt dank seines Turniersiegs im slowakischen Piestany und seiner Finalteilnahme im slowenischen Maribor den ersten Platz der Tennis Europe Rangliste der Altersklasse U14 erobert.

Benjamin Thiele
Ebenfalls unter den besten Zehn ist Nicola Kuhn (BASF TC Ludwigshafen). Der Rheinland-Pfälzer hatte im Februar gemeinsam mit Molleker und Henri Squire (TC Kaiserswerth) die Mannschaftseuropameisterschaften gewonnen und belegt Rang sechs im Ranking von Tennis Europe. Bei den Mädchen unter 14 Jahren ist Irina Cantos Siemers vom TC BW Vaihingen/Rohr auf Position sieben zu finden.
„Für Rudolf ist es eine besondere Auszeichnung, die Nummer eins in Europa zu sein. Auch Nicola und Irina können stolz sein mit ihren sehr guten Ranglistenpositionen zu den größten Nachwuchstalenten ihrer Altersklasse in Europa zu gehören. Das unterstreicht die positive Entwicklung dieser Drei und ist eine hervorragende Ausgangsposition für die weiteren Schritte auf dem Weg zu einer erfolgreichen Karriere “, so DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard.