- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Nachwuchs aus Württemberg gewinnt DTB Talent Cup
Stuttgart/Hamburg – Großer Jubel beim Württembergischen Tennis-Bund (WTB): Das Auswahlteam der Altersklasse U11 des zweitgrößten deutschen Tennislandesverbandes hat in Essen zum dritten Mal in seiner Verbandsgeschichte den DTB Talent Cup gewonnen. „Super, dass unser Team es nach 1995 und 2011 wieder geschafft hat, diesen tollen Wettbewerb für sich zu entscheiden“, freut sich Verbandsjugendwart Stefan Böning über diesen Coup.

© Jürgen Ziemann
Insgesamt 180 Kinder aus allen 18 Landesverbänden waren vom 21. bis 24. Juli im Essener Tennis-Zentrum am Start. Jedes Team beim DTB Talent Cup besteht aus jeweils fünf Mädchen und Jungen. Neben Tennis im Einzel und Doppel werden in der Vor- und Hauptrunde jeweils ein Mannschaftsmehrkampf bestehend aus Fußball, Fußball-Tennis, Hockey und Boule ausgetragen. Dazu gibt es noch Konditionswettbewerbe mit den Aufgaben Sprint, Geschicklichkeit, Wurf und Sprung.
Die von WTB-Konditionstrainer Claus Wagner und Bezirkstrainerin Michaela Kochendörfer betreute Auswahl mit Ida Clement (TC Lauffen), Angelina Flachs (TA SV Kirchdorf), Stefanie Schmid (TC BW Rottweil), Marie Vogt (TC Urbach), Nisa Vuap (TC BW Güglingen), Constantin Barth (TC Weissenhof), Leon Borcic (TC Lauffen), André Nemeth (TC Ditzingen), Lasse Pörtner (TC Kirchheim/Teck) und Eddie Schmidt (TC Herrenberg) stellte von Beginn an die Weichen auf Sieg.
Nach einem souveränen Auftritt in der Vorrunde ging es gegen die Auswahlmannschaften aus Baden, Hessen, Niedersachsen, Westfalen und Berlin-Brandenburg um den Gesamtsieg. Hier war es dann vor allem das Abschneiden im Tennis, welches den Württembergern den Weg zum Sieg ebnete. Hinzu kam noch das zweitbeste Abschneiden in den Konditionswettbewerben und der dritte Platz in den Ballspielen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Auswahl des Vorjahressiegers aus Baden und die Mannschaft aus Hessen.