- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Nachwuchsspielerinnen mit starken Leistungen in Hannover
Bei den ITF-Jugendturnieren in Hannover haben Noma Noha Akugue, Julia Middendorf und Tea Lukic aus dem Porsche Junior Team starke Leistungen gezeigt. Akugue gewann in Woche eins, Middendorf und Lukic schafften es in Woche zwei ins Finale.

© DTV Hannover
In Hannover haben die deutschen und internationalen Nachwuchstalente bei zwei ITF-Jugendturnieren in Folge aufgeschlagen. Dabei zeigten sich insbesondere die Spielerinnen aus den Porsche-Nachwuchsteams von ihrer besten Seite und dominierten die Juniorinnenwettbewerbe.
Den Anfang machte Noma Noha Akugue (Der Club an der Alster), die an ihre guten Leistungen aus Bruchköbel anknüpfen konnte und sich bei den TNB-International Open, einem Grade-4 Turnier der ITF, ihren zweiten Titel in Folge sicherte.
In einem rein deutschen Finale setzte sich die Hamburgerin klar mit 6:1, 6:2 gegen ihre Kollegin aus dem Porsche Junior Team, Mia Mack, durch. Kein Wunder, dass Bundestrainer Dirk Dier nach dem Turnier voll des Lobes war: „In ihrem Spiel passt inzwischen sehr viel gut zusammen, die Siegesserie bringt ihr in den entscheidenden Augenblicken das nötige Selbstbewusstsein dazu.“
Bei den darauffolgenden International TennisBase Open, einem ITF-Grade-3-Event, war dann aber im Achtelfinale Endstation. Dort verlor sie gegen Lokalmatadorin Julia Middendorf (TV Visbek), die mit einem 6:1, 6:3-Halbfinalerfolg über Laura Isabel Putz (TC Aschheim) ihr Finalticket löste. Da sich auch Tea Lukic (TC Grün-Weiß Gifhorn) bis dahin keine Blöße gegeben hatte, stand dort ein Duell zweier Porsche Junior Team-Spielerinnen auf dem Plan.
Doch aufgrund eines Covid-19-Falls im weiteren Umfeld der International TennisBase Open mussten die Endpiele kurzfristig ausfallen. „Als Vorsichtsmaßnahme haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die Finalspiele komplett abzusagen“, erklärt Beate Lonnemann, die Vizepräsidentin Leistungssport & Ausbildung des gastgebenden Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen (TNB).
So konnte auch Max Rehberg (TC GW Luitpoldpark München), der sich beim 6:4, 6:1-Halbfinalsieg gegen den Österreicher Marko Andrejic einen Platz im Finale der Junioren gesichert hatte, nicht um den Titel kämpfen.
Lesen Sie auch: