- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Niedersachsen und Berlin-Brandenburg gewinnen Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände
Hamburg – Insgesamt ca. 120 Jugendliche waren vom 24. bis zum 27. April auf die Anlage von ETUF Essen gekommen, um die Gewinner der diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände in der Altersklasse U15 zu ermitteln. Bei den Großen Cilly Aussem-Spielen triumphierten die Juniorinnen des Niedersächsischen Tennisverbandes (NTV), die Gewinner der Großen Henner Henkel-Spiele sind die Junioren vom Tennis-Verband Berlin-Brandenburg (TVBB).
Robert Strombach (LTTC Rot-Weiß Berlin), Patrick Fleischhauer (TC SCC Berlin) und Rudolf Molleker (LTTC Rot-Weiß Berlin) besiegten in der Vorrunde zunächst die Teams aus Niedersachsen (2:1), Mittelrhein (3:0) und Westfalen (2:1). Im Halbfinale konnte die Mannschaft des TVBB die Junioren aus dem Saarland mit 3:0 hinter sich lassen. Das Endspiel gewann das Trio dann mit 2:0 gegen Hessen. Niklas Schell (TC Bad Vilbel), Patrick Zahraj (SC SaFo Frankfurt), Lennart Samstag (TC BW Bensheim) und Jan-Sören Hain (TC H. Ehringshausen) hatten sich zuvor mit einem 2:1-Erfolg über Bayern ins Finale gespielt.
Bei den Juniorinnen waren Anastazja Rosnowska (DTV Hannover), Shaline Pipa (DTV Hannover), Alisa Diercksen (DTV Hannover) und Helene Grimm (TC Stelle) in der Vorrunde weder von den Teams aus dem Saarland (3:0) noch aus Rheinland Pfalz (3:0) zu stoppen. Im Semifinale setzten sich die Drei mit 2:1 gegen die Mannschaft aus Westfalen durch, das Endspiel gegen Bayern gewannen sie mit ebenfalls diesem Ergebnis. Das Team aus Bayern mit Sophia Mejerovits (1. FC Nürnberg) und Lara Schmidt (1. FC Nürnberg) war in der Runde der besten Vier mit 2:1 gegen Württemberg erfolgreich gewesen.
„Ich freue mich über die gute Besetzung und die hervorragende Qualität bei den diesjährigen Großen Cilly Aussem- / Henner Henkel-Spielen. Daran ist zu erkennen, dass dieser Wettbewerb nicht nur für die Verbände, sondern auch für die Spielerinnen und Spieler einen hohen Stellenwert hat. Meinen herzlichsten Glückwunsch an die beiden Siegerteams aus Niedersachsen und Berlin-Brandenburg und ein ebenso herzliches Dankeschön an den Tennis-Verband Niederrhein und dessen Jugendwart Heinz-Jürgen Ziemann für die Ausrichtung“, so DTB-Vizepräsidentin Eva-Maria Schneider.
Gastgeber der Jugend-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände 2015 ist der Niedersächsische Tennisverband.