- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Noma Noha Akugue ist Hamburgs Sportlerin des Jahres 2020
Noma Noha Akugue aus dem Porsche Junior Team wurde im Rahmen der Hamburger Sportgala zu Hamburgs Sportlerin des Jahres 2020 ausgezeichnet. Neben zahlreicher Erfolge auf dem ITF Junior- und Women´s Circuit sicherte sie sich innerhalb des vergangenen Jahres auch den Titel bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven in Biberach.

© Imago Images/Michael Weber
Im Rahmen der erstmals digital veranstalteten Hamburger Sportgala, die jährlich durch die Stadt Hamburg und die Zeitung Hamburger Abendblatt ausgerichtet wird, wurde die gebürtige Reinbekerin zu Hamburgs Sportlerin des Jahres 2020 gekürt. Dieser Titel kommt nicht von ungefähr, blickt die junge Tennisspielerin doch auf eine erfolgreiche Saison 2020 zurück. Insbesondere der Titel bei den 49. Deutschen Meisterschaften im Dezember des vergangenen Jahres sticht heraus. Trotz der tollen Erfolge zeigte sie sich im Rahmen der Preisverleihung sichtlich überrascht: „Ich fühle mich sehr geehrt und hätte mit dieser Auszeichnung niemals gerechnet.“
Auch Barbara Rittner, Head of Women´s Tennis, honoriert die sportliche Entwicklung der 17-Jährigen innerhalb der vergangenen Jahre und prophezeit ihr eine große Zukunft. „Noma hat eine unglaublich schnelle Hand. Sie kann schnell aufschlagen und die Bälle sehr früh nehmen. Wenn sie ihr Spiel noch etwas mehr sortiert bekommt, dann wird sie eine sehr gefährliche Spielerin.“
Dieses Talent hat auch die Jury, die sich aus Hamburgs Sportsenator Andy Grote, Unternehmer und Sportmäzen Alexander Otto, dem Handball-Weltmeister Pascal Hens, der Volleyballerin Nina Braack sowie dem Chefreporter des Hamburger Abendblatts, Alexander Laux, zusammensetzte, beeindruckt: „Noma steht zwar erst am Anfang ihrer Karriere, aber mit dem Gewinn des ersten Titels in der Damen-Konkurrenz hat sie ein erstes dickes Ausrufezeichen gesetzt und bewiesen, dass sie eine Hoffnungsträgerin ist. Der Preis sollte Ansporn für das Talent sein, weiter ihren Weg zu gehen.“
Noma Noha Akugue im Portrait |
Lesen Sie auch:
Dokuserie „Pathbreaking“: Episode 3 ist jetzt online
Deutscher Tennis Bund erweitert Betreuerstab im Leistungssport