- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche fördert DTB-Bundesstützpunkte in Stuttgart und Kamen
Die Porsche AG baut ihr Engagement im deutschen Damentennis weiter aus. Neben dem Porsche Team Deutschland im Fed Cup und den Nachwuchsmannschaften Porsche Talent Team und Porsche Junior Team bringt sich der Premium-Partner des Dachverbandes auch bei den beiden Bundesstützpunkten in Kamen und Stuttgart ein.

@ Porsche AG
So wurde der bereits bestehende Fördervertrag mit dem Württembergischen Tennis-Bund für das Landesleistungszentrum in Stuttgart, welches auch Bundesstützpunkt für den weiblichen DTB-Nachwuchs ist, verlängert. Der seit 2018 offiziell anerkannte Bundesstützpunkt in Kamen, der vom Westfälischen Tennis-Verband als Landesleistungszentrum betrieben wird, erhält ab diesem Jahr erstmalig Unterstützung durch Porsche.
„Wir freuen uns über diesen nächsten Schritt in der so erfolgreichen Partnerschaft mit Porsche. Das immer intensivere Engagement von Porsche zeugt von der vertrauensvollen Zusammenarbeit der letzten Jahre und der Motivation, beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft im Damentennis zu schaffen“, sagt DTB-Präsident Ulrich Klaus. „Eine wichtige Rolle spielen aber auch die Landesverbände Württemberg und Westfalen, die ihrerseits kräftig in den Ausbau und die Professionalisierung der beiden Standorte Stuttgart und Kamen investiert haben und mit denen wir in einem engen und sehr guten Austausch stehen.“
Die sportliche Verantwortung für die Betreuung der weiblichen Nachwuchskräfte in Stuttgart wie in Kamen trägt Head of Women’s Tennis Barbara Rittner: „Auch dank Porsche konnten wir in den vergangenen Jahren zusammen mit den Landesverbänden die Infrastruktur an den beiden Bundesstützpunkten kontinuierlich weiter verbessern. Das ist von immenser Bedeutung, denn im täglichen Training und bei unseren Lehrgängen wird der Grundstein für die Leistungen bei Turnieren sowie die spielerische, taktische und körperliche Weiterentwicklung gelegt. An beiden Standorten haben die Mädchen und natürlich auch wir Trainer nun nahezu optimale Trainingsbedingungen.“
„Porsche unterstützt bereits seit vielen Jahren neben der Damen-Nationalmannschaft im Fed Cup auch den deutschen Nachwuchs und ermöglicht somit eine individuelle Förderung sowohl beim Training als auch bei Turnieren“, sagt Oliver Eidam, Leiter Markenpartnerschaften & Sponsoring der Porsche AG. „Wir freuen uns, im Rahmen dieses Engagements an den beiden Bundesstützpunkten in Stuttgart und Kamen die Grundlage dafür zu schaffen, dass die Nachwuchsspielerinnen des Porsche Talent Teams und des Porsche Junior Teams dort optimale Bedingungen für ihre sportliche und persönliche Entwicklung vorfinden.“
Im Video: Das Porsche Junior Team |
Neben einer finanziellen Unterstützung erhalten die Bundesstützpunkte jeweils zwei gebrandete Fahrzeuge für den Trainingsbetrieb und Turnierbesuche. Auch optisch werden die Anlagen durch ein Branding der Außen- und Innenplätze sowie die individuelle Gestaltung der Räumlichkeiten aufgewertet.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.dtb-tennis.de/Porsche sowie auf den Social Media-Kanälen des Deutschen Tennis Bundes.
Lesen Sie auch:
Profile der Spielerinnen und Details zum Porsche Talent Team
Profile der Spielerinnen und Details zum Porsche Junior Team