- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Rudolf Molleker sichert sich Turniersieg in Offenbach
Hamburg – DTB Talent Team Spieler Rudolf Molleker (LTTC Rot-Weiß Berlin) hat beim ITF Jugendturnier der Kategorie eins in Offenbach einen seiner größten Erfolge gefeiert. Der 15-jährige Berliner setzte sich im rein deutschen Finale gegen seinen Teamkollegen Marvin Möller (Rahlstedter HTC) aus Hamburg knapp mit 6:3, 3:6, 6:4 durch und feierte damit seinen dritten Titelgewinn bei einem internationalen Jugendevent.

© Jürgen Hasenkopf
Auf seinem Weg ins Finale hatte Molleker unter anderem den an Position zwei gesetzten Louis Weßels (Bielefelder TTC) sowie den an drei gesetzten Alexei Popyrin aus Australien besiegt. In der Jugendweltrangliste machte das Nachwuchstalent dank seines Erfolgs ganze 53 Plätze gut und erreichte mit Rang 65 das höchste Ranking seiner Karriere.
"Die Erfolge unserer Jugendlichen zeigen, dass wir im Deutschen Tennis Bund mit unseren Leistungszentren und Trainingsmöglichkeiten den richtigen Weg gehen", so DTB-Bundestrainer Michael Kohlmann. "Jetzt schauen wir gespannt auf die Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin und hoffen auf weitere Siege unserer Spielerinnen und Spieler."
Finalist Marvin Möller, der mit bisher vier Titelgewinnen auf dem ITF Junior Circuit eine hervorragende Saison spielt, hat nach seinem Finaleinzug in Offenbach Louis Weßels überholt und ist mit Platz 22 aktuell der beste deutsche Jugendspieler.
Auch in der Doppelkonkurrenz gab es mit Jesper Tull Freimuth (TC 1899 Blau-Weiss Berlin) und Valentin Günther (Bielefelder TTC) zwei deutsche Sieger. Das Duo hatte sich ohne Satzverlust bis ins Finale gespielt und sich dort nach einem 6:3, 6:3-Sieg gegen die Argentinier Sebastian Baez und Genaro Alberto Livieri den Titel gesichert.
In der parallel laufenden Juniorinnenkonkurrenz holten sich die Deutschen Shaline-Doreen Pipa (DTV Hannover) und Anastazja Rosnowska (DTV Hannover) den Doppelsieg. Auch diese deutsche Kombination marschierte ohne Satzverlust durch das Feld und besiegte im Finale Mira Antonitsch aus Österreich und Johana Markova aus Tschechien souverän mit 6:2, 6:0. Der Einzeltitel der Juniorinnen ging an die topgesetzte Schweizerin Rebeka Masarova, die das Finale mit 6:0, 5:7. 7:5 gegen Ashley Lahey aus den USA gewinnen konnte.