- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Rühl und Rüffer zu DTB-Jugendsprechern ernannt
Hamburg – Tim Rühl (TC Rot-Weiß Tiengen) und Lena Rüffer (Berliner Sport-Verein 1892) heißen die neuen Jugendsprecher des Deutschen Tennis Bundes (DTB). Im Kurzinterview erzählt die 16jährige Rüffer, die aktuell bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Essen in der weiblichen U16-Einzelkonkurrenz aufschlägt, wie sie zu dieser Position gekommen ist.

© Dieter Meier
1. Wie bist du dazu gekommen, Jugendsprecherin des DTB zu werden?
Lena Rüffer: Ich war beim Fed Cup Finale in Prag vor Ort und habe dort einen Anruf vom Teambetreuer des Porsche Team Deutschland, Mirco Westphal, erhalten. Er informierte mich darüber, dass die Bundestrainer und Dr. Eva-Maria Schneider, DTB-Vizepräsidentin für Jugendsport, mich als Jugendsprecherin des Deutschen Tennis Bundes (DTB) vorgeschlagen hätten. Er fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte, den Posten zu übernehmen – und ich habe direkt ja gesagt!
2. Worin siehst du deine Aufgaben als Jugendsprecherin?
Lena Rüffer: In meinen zwei Jahren „Amtszeit“ sehe ich meine Hauptaufgabe darin, Ansprechpartner für alle jugendlichen Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler in Deutschland zu sein. Mir ist es wichtig, deren Meinungen im nationalen Verband zu vertreten und mich für ihre Anliegen einzusetzen.
3. Noch eine Frage zum aktuellen Spielgeschehen: Was hast du dir für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften vorgenommen?
Lena Rüffer: Natürlich möchte ich den Titel gewinnen! Es sind allerdings viele starke Spielerinnen im Hauptfeld dabei, dennoch will ich mein bestes Tennis zeigen. Auch in der U18 Doppelkonkurrenz – gemeinsam mit meiner Partnerin Katharina Gerlach – werde ich alles geben und versuchen, den Pokal zu holen!