- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Schell mit Doppel-Sieg in Bruchköbel
Hamburg – Eine Woche lang zeigten Nachwuchstalente aus aller Welt beim ITF-Jugendturnier in Bruchköbel ihr Können. Die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten dabei durch starke Leistungen, die Niklas Schell (TC Bad Vilbel) mit dem Sieg in der Doppelkonkurrenz krönte.
Schell, Deutscher Meister im Doppel U16, und sein Partner Dan Added aus Frankreich erreichten mit nur einem Satzverlust das Finale. Dort sahen sie sich den Slowenen Sven Lah und Bor Schweiger Muzar gegenüber, gegen die sich das deutsch-französische Duo mit 7:6, 6:4 durchsetzen konnte.
In der Einzelkonkurrenz der Junioren sorgte Kai Lemstra (TC Aschheim) für eine Überraschung. Der amtierende Bayrische Jugend-Hallenmeister kämpfte sich bis ins Halbfinale vor und ließ dabei einige hochrangige Spieler, wie den an Position zwei gesetzten Australier Lucas Vuradin oder den an Position drei gesetzten Niklas Schell, hinter sich. Im Halbfinale musste sich Lemstra allerdings dem Schweizer Luca Keist mit 0:6, 2:6 geschlagen geben. Im Finale unterlag der Schweizer Keist dem Slowenen Sven Lah mit 3:6, 1:6.
Bei den Juniorinnen konnten die deutschen Teilnehmerinnen Erfolge feiern. Im Doppel erreichten Jule Niemeier (TC Parkhaus Wanne-Eikel) und Linda Puppendahl (THC im VfL Bochum) das Endspiel, das sie knapp mit 6:3, 3:6, 3:10 gegen das britisch-belgische Duo Francesca Jones und Axana Mareen verloren.
Beste Deutsche in der Einzelkonkurrenz wurde Estella Jäger (TC Kaunitz). Das Nachwuchstalent aus Westfalen war in Runde eins der Überraschungssieg gegen die an Position 16 gesetzte Russin Varvara Kuksina gelungen. Ihr Drittrundenmatch verlor die Deutsche allerdings gegen die spätere Halbfinalistin Sandra Ortevall aus Schweden mit 3:6, 0:6. Den Titel sicherte sich Livia Kraus aus Österreich mit einem 6:2, 6:3-Sieg über Eleonora Molinaro aus Luxemburg.