- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Starke Erfolge der DTB-Junioren in Portugal
Die deutschen Junioren U14 haben im portugiesischen Maia beim Tennis Europe Turnier der höchsten Kategorie sehr erfolgreich gespielt. Justin Engel erzielte mit dem Einzug ins Halbfinale aus deutscher Sicht das beste Ergebnis im Einzel, Max Schönhaus und Jamie McKenzie sicherten sich den Doppeltitel.

© DTB
Tolle Woche für die deutschen Junioren U14, die auch den mitgereisten DTB-Bundestrainer Peter Pfannkoch begeistert. "Eine knapp dreiwöchige hoch intensive Turnierreise unserer u14 Jungs zu den beiden TE Super-Category-Turnieren geht mit hervorragenden Ergebnissen zu Ende. Den beiden Viertelfinalteilnahmen in Tarbes - dem wohl am besten besetzten u14 Turnier der Welt - von Justin Engel und Max Schönhaus im Einzel und dem Doppelhalbfinale von Lieven Mietusch/Max Schönhaus im Doppel folgte in Porto eine Halbfinalteilnahme von Justin Engel und eine weitere Viertelfinalteilnahme von Max Schönhaus. Auch die Ergebnisse von Lieven Mietusch und Tom Sickenberger mit insgesamt drei Achtelfinalteilnahmen sollten auf jeden Fall entsprechend hoch eingestuft werden. Mit dem Titelgewinn im Doppel rundeten Max Schönhaus und Jamie Mackenzie die erfolgreiche Tour passend ab. Abgesehen von den überzeugenden Ergebnissen zeigten alle Jungs einen tollen Teamgeist und eine enorm progressive Entwicklung", so Pfannkoch.
Insbesondere Justin Engel (NHTC Nürnberg) konnte mit dem Erreichen des Halbfinals ein Ausrufezeichen setzen. Erst in der Runde der letzten Vier unterlag der 13-Jährige dem Schweden Ludvig Hede mit 2:6, 1:6.
Tom Sickenberger (TC Bad Vilbel) schaffte es bis ins Viertelfinale, wo er dem US-Amerikaner Carel Aubriel Ngounoue nach einer kämpferischen Leistung in drei Sätzen mit 4:6, 6:2, 3:6 unterlag. Auch Lieven Mietusch (Heidelberger TC) erreichte die Runde der letzten Acht. Dort verlor er gegen den Ungarn Kolos Kincses mit 3:6, 5:7.
In der Doppelkonkurrenz konnten Max Schönhaus (TC Blau-Weiß Soest) und Jamie McKenzie, der am DTB-Bundesstützpunkt in Hannover trainiert, dann nochmal einen Glanzpunkt setzten. Gemeinsam sicherte sie sich das deutsch-neuseeländische Duo den Doppeltitel.