- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Summer Cups: Deutsche Junioren sichern sich Endrundenteilnahme
Hamburg – Die deutschen Nachwuchstalente haben sich bei den Tennis Europe Summer Cups einmal mehr in starker Form präsentiert. Sowohl die U16-Mannschaft von Bundestrainer Peter Pfannkoch als auch die von Michael Kohlmann betreuten Junioren unter 18 Jahren konnten sich für die in dieser Woche im französischen Le Touquet und in Venedig ausgetragenen Endrunden qualifizieren.
Dabei durften sich Paul Wörner (TC Blau Weiß Oberweier), Viktor Kostin (Lehrter SV) und Johannes Härteis (1. FC Nürnberg) im tschechischen Opava sogar in die Vorrunden-Siegerliste des sogenannten „Valerio/Galea Cup“ der Teams U18 eintragen. Nach einem Freilos feierte die Mannschaft ein glattes 3:0 über Ungarn, gefolgt von einem ebenso souveränen 3:0-Finalerfolg über Gastgeber Tschechien. Beim Summer Cup Finale haben es Wörner, Kostin und Härteis als Nummer vier der Setzung zum Auftakt mit der Slowakei zu tun.
Das Qualifikations-Endspiel erreichten auch Daniel Altmaier (Gladbacher Hockey und Tennisclub), Louis Weßels (Bielefelder TTC) und Valentin Günther (TuS Sennelager) im rumänischen Sloboza beim „Borotra Cup“ der U16-Junioren. Nachdem sie zuvor mit 3:0 gegen die Niederlande gewonnen hatten und im Halbfinale auch Weißrussland mit 3:0 hinter sich lassen konnten, unterlagen sie Estland knapp mit 1:2. Beim Summer Cup Endspiel um die Teilnahme am Junior Davis Cup treffen Altmaier, Weßels und Günther zunächst auf Russland.
Die U16-Juniorinnen Katharina Gerlach (Rochusclub Düsseldorf), Anna Gabric (Tennis-Club Konstanz) und Lena Rüffer (Berliner Sport-Verein 1892) mit Coach Dirk Dier verpassten bei der Qualifikationsrunde in Curtea de Arges in Rumänien leider das Weiterkommen und belegten den dritten Platz.
In der Altersklasse U14 stehen in dieser Woche außerdem die Team-Weltmeisterschaften an. Im tschechischen Prostejov starten Rudolf Molleker (LTTC RW Berlin), Nicola Kuhn (BASF TC Ludwigshafen) und Fabian Penzkofer (TC TP Herrsching) gegen Marokko in die World Junior Tennis Finals. Teamchef ist Bundestrainer Hans-Peter Born.