- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Summer Cups: Juniorinnen landen auf drittem Platz

© DTB
Bildzeile: Bundestrainer Dirk Dier und die deutschen U14-Juniorinnen Julia Middendorf, Mara Guth und Laura Isabel Putz.
Es hat nicht sollen sein für die U14-Juniorinnen des Deutschen Tennis Bundes beim European Summer Cup: Die Mannschaft um Bundestrainer Dirk Dier musste sich nach einem erfolgreichen 2:1-Auftakt gegen Österreich im Halbfinale der Qualifikationsrunde im Club zur Vahr in Bremen den Weißrussinnen mit 1:2 beugen.
Damit haben Julia Middendorf (TV Visbek), Mara Guth (TC Bad Vilbel) und Laura Isabel Putz (TC Aschheim) den Sprung in die Endrunde der Mannschaftseuropameisterschaften verpasst. Die Mädchen konnten jedoch zum Abschluss in der Trostrunde gegen Rumänien mit 3:0 gewinnen und sich damit den dritten Platz sichern.
Das Finale der europaweit besten acht Mannschaften wird vom 7. bis zum 9. Juli ohne deutsche Beteiligung in San Remo (Italien) ausgetragen. Hierfür haben sich in Bremen Russland und Weißrussland qualifiziert.
Auch bei dem parallel im rumänischen Cluj veranstalteten Qualifikationswettbewerb der Jungen U14 gab es keinen deutschen Qualifikationserfolg zu vermelden. Das von Bundestrainer Gerald Marzenell betreute Team um Max Rehberg (TC Aschheim), Maximilian Homberg (TC Rot-Weiß Freising) und Mika Lipp (TSC Mainz) schied in der Vor-Qualifkation aus und belegte am Ende Rang neun.
Auch bei den Jungen findet somit das Endspiel vom 7. bis 9. Juli in Murcia (Spanien) ohne deutsche Beteiligung statt.
Nächster Termin im Jugendkalender sind die European Summer Cup-Spiele der Juniorinnen und Junioren U16 und U18, die vom 2. bis 4. August 2017 an verschiedenen europäischen Austragungsorten stattfinden.
Lesen Sie auch:
Alle Ergebnisse bei Tennis Europe
Alle Infos: Die European Summer Cups 2017
Q&A: Wie werden Clubs Ausrichter eines European Summer Cups?
Peter Pfannkoch & Hans-Peter Born über die Bedeutung der Summer Cups