- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis Europe Summer Cup: Deutsche Junioren weiter dabei
Hamburg – Vom 29. bis 31. Juli kämpft der deutsche Tennisnachwuchs um den Einzug in die Finalrunde des European Summer Cups. Die Junioren der Altersklassen U16 und U18 haben die Auftakthürden bereits genommen und sind weiterhin im Rennen um die Qualifikation.
Mit einem souveränen 3:0-Sieg über das Team aus der Türkei sind Tim Sandkaulen (Niederrhein), Tim Rühl (Baden) und Fabian Fallert (Württemberg) in das Turnier in Piestany in der Slowakei gestartet und haben damit die zweite Runde der U18 Qualifikation erreicht. Die Mannschaft um Bundestrainer Peter Pfannkoch trifft dort auf Rumänien.
Auch die U16 Junioren konnten sich erfolgreich durchsetzen. Mit einem 2:1-Sieg über die Slowakei stehen die beiden DTB Talent Team Spieler Nicola Kuhn (Rheinland-Pfalz) und Marvin Möller (Hamburg) sowie Maximilian Todorov (Schleswig-Holstein) in der zweiten Qualifikationsrunde in Slobozia in Rumänien und müssen sich nun gegen Weißrussland behaupten.
Die deutschen U16 Juniorinnen haben leider keine Chance mehr, das Finale des European Summer Cups zu erreichen. Carmen Schultheiss (Württemberg), Linda Puppendahl (Westfalen) und Shaline-Doreen Pipa (Niedersachsen) mussten sich der Konkurrenz aus Spanien beim Qualifikationsturnier in der türkischen Hauptstadt Ankara mit 3:0 geschlagen geben.