- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis Europe Wintercups: Deutsche Junioren erfolgreich
Hamburg – Freude bei den deutschen U14 und U16 Junioren: Die beiden Mannschaften haben beim Tennis Europe Wintercup by Head die Vorrunde überstanden und schlagen nun vom 20. bis 22. Februar in der Finalrunde im italienischen Corregio (U14) und im französischen Ronchin (U16) auf.
Die U14 Junioren von Bundestrainer Hans-Peter Born siegten nach zwei 3:0-Erfolgen über Zypern und Italien auch im Finale der Qualifikationsrunde in Luxemburg mit 2:1 gegen eine starke belgische Mannschaft. Nino Ehrenschneider besiegte mit 6:4, 7:6 Briek Thijssen, während Nic Wiedenhorn gegen Louis Herman mit 5:7, 2:6 verlor. Aufgrund von Knieschmerzen kam Wiedenhorn im Doppel nicht zum Einsatz. Stattdessen schlug Fynn Künkler, wie bereits in den Tagen zuvor, im Doppel auf und sorgte gemeinsam mit Ehrenschneider für den entscheidenden Gewinnpunkt. Sie besiegten die bis dahin ungeschlagenen Belgier Herman und Gauthier Onclin mit 7:5 und 6:3.
Die U16 Junioren von Bundestrainer Peter Pfannkoch mussten sich nach zwei 3:0-Erfolgen über Bulgarien und die Schweiz Gastgeber Ungarn mit 1:2 geschlagen geben. In seinem ersten Einzeleinsatz hatte Niklas Schell an Position zwei gegen Zsombor Piros beim 2:6, 2:6 keine Chance. Auch Rudi Molleker lag schnell mit 2:5 zurück. Nach taktisch verbesserter Matchführung konnte er sich noch in den Tie-Break retten, den er letztlich jedoch mit 4:7 verlor. Im zweiten Satz konnte sich Molleker nicht entscheidend absetzen und verlor auch diesen Durchgang knapp mit 6:7. Das bedeutungslose Doppel gewannen Marvin Möller und Schell mit 6:4, 6:0.
Ausgeschieden sind hingegen die U14 und U16 Juniorinnen des DTB: Das U14 Team mit Alexandra Vecic, Luisa Meyer auf der Heide und Anne Elisa Zorn setzte sich zunächst 3:0 gegen Finnland durch und verlor anschließend 0:3 gegen die Ukraine. Die U16 Mannschaft mit Jule Niemeier, Ana Rosnowska und Linda Puppendahl besiegte zum Auftakt Bulgarien mit 3:0, bevor sie Kroatien mit 0:3 den Vortritt lassen musste.