- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tenniskongress 2019: Elternseminar in Berlin
Vom 4. bis zum 6. Januar 2019 wird die Hauptstadt erneut zum Treffpunkt der Trainerelite. Beim Internationalen DTB Tenniskongress geben deutsche und internationale Topreferenten ihr Wissen weiter – auch an die Eltern von Tennistalenten.

© Lana Roßdeutscher
Den Eltern von Nachwuchstalenten gezielt Hilfestellung leisten, ihnen Wissen und Orientierung vermitteln und sie dabei unterstützen, sich selbst weiterzubilden – das war die Zielsetzung des ersten Elternseminars beim Internationalen DTB Tenniskongress 2017. Mehr als 60 Mütter und Väter waren damals nach Berlin gekommen, sie lauschten einen Tag lang gebannt den bunt gemischten Vorträgen und stellten den Experten ihre Fragen. Auf dem Programm der eintägigen Veranstaltung standen Beiträge zu fast allen Facetten des Nachwuchstennissports von Fairplay und Antidoping über die Eltern-Kind-Beziehung bis hin zu Gesundheitsthemen und dem Umgang mit Social Media.
Dieses Angebot wird nun bei der kommenden Auflage des Internationalen DTB Tenniskongresses fortgesetzt: Am Samstag, den 5. Januar 2019 findet im Berliner Hotel Estrel das zweite Elternseminar des Deutschen Tennis Bundes statt. Im Fokus der eintägigen Veranstaltung stehen erneut die zentralen Fragen, die Eltern von Tennistalenten bewegen:
- Hat mein Kind einen guten Trainer?
- Wird mein Kind richtig gefördert?
- Wie sind Schule und Tennistraining zu vereinbaren?
- Welche Fehler sollte ich als Elternteil vermeiden?
Vor zwei Jahren noch Teilnehmerin, wird Birgit Möller – Mutter von Jungprofi Marvin Möller – beim Elternseminar 2019 über ihre Erfahrungen berichten. Mit dabei sind außerdem die im Deutschen Tennis Bund für die Fördermaßnahmen hauptverantwortlichen Barbara Rittner (Head of Women‘s Tennis) und Klaus Eberhard (DTB-Sportdirektor). Auch Bundestrainer Hans-Peter Born und der Schweizer Experte Jürg Bühler werden den anwesenden Eltern interessante Einblicke gewähren, ebenso wie Judy Murray – Mutter von Wimbledon-Sieger Andy Murray.
Die Anmeldung für das Elternseminar im Rahmen des Internationalen DTB Tenniskongresses (4. bis 6. Januar 2019) ist seit dem 1. Juli 2018 über den DTB-Veranstaltungskalender unter www.dtb-tennis.de/Veranstaltungskalender möglich. Die Teilnahmegebühr für das knapp siebenstündige Elterncoaching beträgt 69 Euro für eine Einzelperson, für Elternpaare 99 Euro.
Alle Informationen zum Internationalen DTB Tenniskongress finden Sie unter www.dtb-tennis.de/kongress.