- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tim Büttner gewinnt Doppelkonkurrenz in Bruchköbel
Hamburg – Tim Büttner (Eintracht Frankfurt) hat zusammen mit seinem Partner Manuel Pena Lopez aus Argentinien die Doppelkonkurrenz des ITF-Jugendturniers im hessischen Bruchköbel gewonnen. Nach einem umkämpften 4:6, 6:3, 10:3-Halbfinalsieg gegen die an Position sechs gesetzten Franzosen Luc Fomba und Matteo Martineau, zog das deutsch argentinische Duo ins Endspiel ein, wo es sich kampflos den Titel sicherte.
Die topgesetzte deutsche Paarung Jannik Gieße (Tennisklub Grün-Weiss Mannheim) und Tim Sandkaulen (Gladbacher HTC), die sich in der Runde der letzten Vier mit 6:7, 6:4, 12:10 gegen Alexander Erler aus Österreich und den Deutschen Constantin Frantzen (TC Augsburg Siebentisch) für das Endspiel qualifiziert hatte, musste ihre Finalteilnahme verletzungsbedingt zurückziehen.
In der Einzelkonkurrenz erzielten Gieße und Sandkaulen mit Erreichen des Viertelfinales das beste Ergebnis aus deutscher Sicht. Der 16jährige Sandkaulen musste sich dem späteren Sieger Joseph Guillin aus Frankreich mit 4:6, 3:6 geschlagen geben, Gieße unterlag dem an Position vier gesetzten Erler mit 3:6, 1:6.
Bei den Juniorinnen erreichte Leonie Deffland (TC Blau-Weiß Homburg) zusammen mit ihrer Partnerin Nina Marjanovic aus Serbien das Doppel-Halbfinale. Dort unterlag die Paarung den Weißrussinnen Nika Shytkouskaya und Anna Skabelka mit 5:7, 3:6.
Im Einzel der Juniorinnen war aus deutscher Sicht bereits in Runde drei Schluss. Juliane Triebe (Berliner Sport-Verein 1892) musste der an Position zwei gesetzten Bulgarin Elizabeth Danailova beim 3:6, 1:6 den Vortritt lassen.