- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tolle Erfolge für deutsche Junioren in Offenbach
Hamburg – Die deutschen Youngsters konnten an diesem Wochenende tolle Erfolge bei dem hochklassigen ITF-Jugendturnier in Offenbach feiern. Sowohl in der Juniorinnen- als auch in der Juniorenkonkurrenz ging der Doppel-Titel an deutsche Spieler. Im Einzel schafften es mit Nicola Kuhn (BASF TC Ludwigshafen) und Tim Rühl (TC Rot-Weiss Tiengen) bei den Junioren sowie Irina Cantos Siemers (TC BW Vaihingen-Rohr) bei den Juniorinnen gleich drei Deutsche bis ins Halbfinale.

© Jürgen Hasenkopf
Dabei ging es bei dem amtierenden Deutschen Meister (U16) und DTB Talent Team Spieler Kuhn besonders knapp zu. Dieser musste sich im Halbfinale dem späteren Sieger Sumit Nagal mit 7:6 (7:5), 5:7, 2:6 geschlagen geben. Rühl unterlag dem an Position drei gesetzten Ungarn Mate Valkusz mit 1:6, 3:6.
Irina Cantos Siemers kämpfte sich mit Ausnahme ihres Auftakterfolges in jeweils drei Sätzen bis in die Runde der letzten Vier. Dort musste die junge Deutsche gegen die Mexikanerin Jessica Hinojosa Gomez beim Stand von 1:6 leider aufgeben.
Im Juniorinnen-Doppel holte sich Jule Niemeier (TC Parkhaus Wanne-Eickel) zusammen mit Linda Puppendahl (THC im VfL Bochum) den Titel. Das deutsche Duo besiegte im Endspiel das an Position acht gesetzte Doppel um Olivia Hauger aus den USA und Jade Lewis aus Neuseeland mit 1:6, 6:1, 10:3.
Bei den Junioren schaffte es Tim Sandkaulen (Gladbacher HTC) mit Partner Mate Valkusz aus Ungarn bis ins Endspiel. Dort bezwang die deutsch-ungarische Paarung die Topgesetzten Marcelo Tomas Barrios Vera aus Chile und Jake Delaney aus Australien mit 6:4, 6:3.