- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Traditionsreiches TE-Turnier in Düren wird aufgewertet
Das traditionsreiche U14-Jugendturnier in Düren (27. Juli bis 2. August) wird kommende Saison aufgewertet und erhält vom Kontinentalverband Tennis Europe den neu geschaffenen Status „Super Category“ – als eines von nur fünf Events europaweit.

© Thomas Klein
Große Ehre für die Internationalen Deutschen Tennismeisterschaften der Altersklasse U14 in Düren: Das Event wird vom Kontinentalverband Tennis Europe von der Kategorie 1 in die neue geschaffene Eliteliga der „Super Category“-Turniere hochgestuft.
Damit gehört das Jugendturnier zu den fünf prestigeträchtigsten Events der Tennis Europe Junior Tour in der Altersklasse U14. Dort können die Teilnehmer nächstes Jahr vom 27. Juli bis 2. August noch mehr Ranglistenpunkte sammeln und sich auf zusätzliche Services und Vorteile freuen.
„Herzlichen Glückwunsch an die Organisatoren des Jugendturniers in Düren. Die Aufnahme in die exklusive ‚Super Category‘ ist der verdiente Lohn für harte Arbeit der vergangenen Jahre und die intensiven Bemühungen, dem Nachwuchs eine hochwertige und professionelle Plattform zu geben“, sagt die für den Jugendsport zuständige DTB-Vizepräsidentin Dr. Eva-Maria Schneider.
Der Deutsche Tennis Bund hatte die Bewerbung des Turniers um eine Aufwertung in die „Super Category“ bei Tennis Europe unterstützt.
Lesen Sie auch:
Liebhardt in Oberhaching neuer Stützpunktleiter
Bundesstützpunkt Stuttgart: Sportlerhaus feierlich eingeweiht