- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
U 12-Jungs bei Endrunde der Nations Challenge dabei
Großer Erfolg für die U12-Jugendnationalmanschaft des Deutschen Tennis Bundes! Beim Qualifikationsturnier der Tennis Europe Nations Challenge im kroatischen Karlovac konnte sich das deutsche Nachwuchsteam um DTB-Trainer Thomas Högstedt einen begehrten Platz für die Endrunde der acht besten Mannschaften Europas sichern. Nun geht es für das Team vom 5. bis zum 8. August beim Finalturnier im französischen Dijon um den Gesamtsieg der Mannschafts-Europameisterschaft.

© DTB
Nach mehreren Jahren Pause wurde im Rahmen des neu aufgelegten U12-Förderkonzepts durch den Deutschen Tennis Bund wieder eine Mannschaft für die Tennis Europe-Nations Challenge gemeldet. Das deutsche Team setzte sich in diesem Jahr aus den drei Nachwuchsspielern Ilian Mechbal (NBV Velbert/TVN), Eric Mueller (TC Raschke Taufkirchen/BTV) und Marco Ontiveros (TC Penzberg/BTV) zusammen. In der Betreuung wurde Teamkapitän Thomas Högstedt von TNB-Stützpunkttrainer Robin Möller unterstützt.
In den Qualifikationsrunden, die vom 22. bis zum 25. Juli stattfanden und an insgesamt vier Orten ausgetragen wurden, gingen insgesamt 32 Mannschaften an den Start und kämpften um den Einzug in die Finalrunde. Die deutsche Auswahl wurde in Gruppe B der Vorrunde in Karlovac gelost.
In der ersten Gruppenbegegnung traf die DTB-Mannschaft direkt auf das favorisierte Team aus Israel. In einer engen Partie musste sich das Team um die Coaches Högstedt nach zwei Einzeln und einem Doppel knapp mit 1:2 geschlagen geben. Unbeeindruckt von der Niederlage am ersten Tag lieferte die deutsche Mannschaft in den beiden darauffolgenden Gruppenspielen am Freitag und Samstag eine hervorragende Leistung ab. Sowohl gegen das Nachwuchsteam aus Bosnien-Herzegowina, als auch gegen die portugiesische Auswahl feierte der DTB-Nachwuchs zwei glatte 3:0-Erfolge.
Hierdurch qualifizierte sich die deutsche Auswahl zum Play-Off-Spiel gegen das siegreiche Team aus Gruppe A. Mit dem slowenischen Team, das zuvor alle drei Gruppenspiele gegen Italien, Griechenland und Kroatien für sich entscheiden konnte, wartete eine schwierige Aufgabe auf Ilian Mechbal, Eric Müller und Marco Ontiveros. Doch die DTB-Jungs spielten ihre ganze Klasse aus und gingen als Sieger vom Platz. Mit 2:1 gewann das deutsche Team das Duell um den Finalrundenplatz und durfte sich so über die erfolgreiche Qualifikation für die Finalrunde im französischen Dijon freuen.
Von den Leistungen des jüngsten DTB-Nachwuchses zeigte sich auch Stefan Böning, Mitglied des DTB Ausschuss für Jugendsport und verantwortlich für den U12/U14-Bereich im DTB, beeindruckt: „Die Entscheidung, nach mehreren Jahren wieder eine Jugend-Nationalmannschaft für die Nations Challenge zu melden, war von großem Erfolg gekrönt. Ich bin auf die Ergebnisse aus Frankreich sehr gespannt und drücke den Jungs die Daumen.“
Nach dem erfolgreichen Abschneiden in Karlovac geht es für die DTB-Auswahl nun vom 5.-8. August in der Endrunde gegen die Teams Israel, Tschechien, Polen, Estland, Frankreich, Russland und Rumänien.
Mehr Lesen:
Besten U12-Talente treffen sich in Lemgo
Middendorf und Guth sichern sich Europameistertitel im Doppel