- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
U14-Junioren für Finale der Team-Europameisterschaften qualifiziert
Hamburg – In der Qualifikationsrunde des Tennis Europe Summer Cups beim Club zur Vahr in Bremen ist den von Bundestrainer Hans-Peter Born betreuten deutschen Junioren U14 ein toller Erfolg gelungen. Durch drei gewonnene Begegnungen gingen Rudolf Molleker , Nicola Kuhn, und Fabian Penzkofer als Qualifikationssieger ihrer Gruppe hervor und haben sich dadurch einen Platz in der Finalrunde der besten acht Teams Europas gesichert. Diese findet bereits vom 4. bis zum 6. Juli im spanischen Murcia statt.
Die Qualifikation der U14-Team-Europameisterschaft hatte zeitgleich an vier verschiedenen Standorten mit jeweils acht Teams stattgefunden. Bereits durch den Einzug in das Qualifikationsfinale war den deutschen Junioren die Teilnahme an der Endrunde in Spanien sicher. Wer dort zu den besten fünf Teams gehört, qualifiziert sich für die Mannschaftsweltmeisterschaft, die vom 4. bis zum 9. August im tschechischen Prostejov ausgetragen wird.
In Bremen war das deutsche Team zunächst auf die Ukraine getroffen. Nicola Kuhn brachte die Mannschaft schnell mit einem 6:1, 6:2-Sieg über Timur Maulenov in Führung, ehe die aktuelle Nummer eins der Tennis Europe Rangliste der Junioren U14, Rudolf Molleker, mit seinem 6:1, 6:3-Erfolg über Volodymyr Malakov den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale perfekt machte. Im Doppel kam dann auch Fabian Penzkofer zu seinem ersten Einsatz und fegte die beiden Ukrainer zusammen mit Molleker mit 6:0, 6:0 vom Platz.
Am nächsten Tag ging es direkt weiter mit dem Halbfinale, in dem die Schweiz auf die deutsche Mannschaft wartete. Penzkofer, der für den angeschlagenen Kuhn spielte, trat im ersten Einzel des Tages gegen Damien Wenger an und dominierte den ersten Satz deutlich. In der Folge wurde der Schweizer immer stärker, sodass es am Ende 6:0, 2:6, 5:7 aus Sicht von Penzkofer hieß. Rudi Molleker holte mit seinem 7:5, 2:6, 6:2-Erfolg gegen Henry von der Schulenburg den wichtigen Punkt zum 1:1-Ausgleich. Im entscheidenden Doppel konnte Nicola Kuhn wieder auflaufen und machte zusammen mit Molleker den Einzug ins Finale durch ein 6:3, 6:2 perfekt.
Den Finaltag eröffnete Nicola Kuhn und sorgte innerhalb von nur einer Stunde für die 1:0-Führung für Deutschland, indem er Anton Ornberg mit 6:0, 6:2 in die Schranken wies. Mit einem ähnlich souveränen Auftritt konnte Molleker danach einen 6:2, 6:3-Sieg über Erik Grevelius einfahren und der deutschen Mannschaft bereits frühzeitig den Gruppensieg bescheren. Mit einem 6:2, 2:6, 6:3-Erfolg über Grevelius und Garpered setzten Penzkofer und Kuhn noch ein letztes Ausrufezeichen hinter ihren starken Auftritt.
Direkt am nächsten Tag ging für die deutschen U14-Junioren nach Spanien weiter, wo sich die Mannschaft mit Bundestrainer Hans-Peter Born zunächst zwei Tage in Alicante auf die Finalrunde vorbereitet und dann nach Murcia weiter reist.