- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Unser Team für Bremen: Julia Middendorf im Portrait
Julia Middendorf ist eines von drei Mädchen, die in Bremen beim European Summer Cup in der Altersklasse U14 für Deutschland an den Start gehen. Hier lernen Sie das Talent aus Niedersachsen näher kennen!

© Daniel Schulz
Fröhlich, offen, hilfsbereit und nach eigener Aussage für jeden Spaß zu haben – das ist Julia Middendorf. Die 14-jährige Niedersächsin war schon einige Male in der Jugend-Nationalmannschaft mit dabei und freut sich nun riesig auf die „schönen und aufregenden Tage“ in Bremen. Für die Nummer eins der Deutschen U14-Rangliste ist es immer wieder eine Ehre, für Deutschland zu spielen – sie hat schon häufiger ihr Land vertreten. Dafür arbeitet sie hart: Vier bis fünf Mal die Woche trainiert Julia, ihre Stärken sieht sie selbst in ihrer Rückhand und in ihrer Zielstrebigkeit. Zum Tennis spielen kam sie durch ihre Schwester, die Erfolge in ihrer Lieblingssportart stärken ihr Selbstbewusstsein. Julia möchte später gerne an vielen Orten und auf den verschiedensten Belägen zu spielen. Ihr Traum ist natürlich eine erfolgreiche Profikarriere.
Persönliches
Geburtsdatum | 31.01.2003 |
Größe | 1,68 m |
Wohnort | Dinklage, Niedersachsen |
Eltern | Mutter Lucia ( Büroangestellte); Vater Manfred (Elektroinstallateur) |
Geschwister | Schwester Lea |
Schule | kommt in die 9.Klasse der Liebfrauenschule Vechta |
Lieblingsfächer | Sport und Mathe |
Vorbild | Dominika Cibulkova |
Fed Cup-Idol | Carina Witthöft |
Tennis
Schlaghand | rechts |
Verein | TV Visbek |
Trainingsstätte | Löningen, Langförden |
Trainer | Vojko Anicic |
Ranglistenplatz | #1 (Dt. U14-Rangliste); #709 (Tennis Europe U14) |
Größte Erfolge
Teilnahme an den Vergleichskämpfen Deutschland gegen Österreich im Rahmen der WTA-Turniere in Linz und Nürnberg (2016/17) |
Dt. Meisterin U13 im Einzel & Doppel (2016) |
1.Platz beim Cup der Nordverbände in Isernhagen / U14 (2016) |
3. Platz mit der Jugendnationalmannschaft U12 bei der TE Nations Challenge |
Lesen Sie auch:
Alle Infos: Die European Summer Cups 2017
Q&A: Wie werden Clubs Ausrichter eines European Summer Cups?
Dirk Dier im Interview: „Mission Endspiel!“
Heike Ahrens-Kuhlenkampff vom Club zur Vahr im Interview: „Wir sind gerne Gastgeber!“
Unser Team für Bremen: Mara Guth im Portrait
Unser Team für Bremen: Laura Isabel Putz im Portrait
Peter Pfannkoch & Hans-Peter Born über die Bedeutung der Summer Cups