- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Unser Team für Bremen: Mara Guth im Portrait
Mara Guth ist eines von drei Mädchen, die in Bremen beim European Summer Cup in der Altersklasse U14 für Deutschland an den Start gehen. Hier lernen Sie das Talent aus Hessen näher kennen!

© Daniel Schulz
Was Mara Guth am Tennissport besonders liebt? Die Antwort der 14-Jährigen ist bemerkenswert: „Tennis ist mein Lieblingssport, weil man mit seiner Spielweise den eigenen Stil zum Ausdruck bringen kann.“ Und wie gibt sich die junge Hessin auf dem Platz? „Schnell, defensiv stark und mit guten Grundschlägen ausgestattet“, antwortet sie auf die Frage nach ihren größten Stärken. Zum ersten Mal einen Schläger in der Hand hatte Mara mit fünf Jahren, als ihre Großmutter sie zu einer Schnupperstunde mitnahm. Seither trainiert sie mit Carlos Tarantino zu Hause in Usingen. Dort spielt sie bei ihrem Heimatverein in der U14 und in der U18, beim TC Bad Vilbel gehört sie zur Damenmannschaft in der Regional- und Verbandsliga. In Bremen beim European Summer Cup wird Mara nicht ihren ersten Auftritt in der Jugendnationalmannschaft haben – aufgeregt ist sie aber dennoch, denn „es ist eine Ehre, für Deutschland zu spielen!“
Persönliches
Geburtsdatum | 24.06.2003 |
Größe | 1,68 m |
Wohnort | Usingen/Merzhausen, Hessen |
Eltern | Mutter Nicole (Angestellte); Vater Michael (Leiter Haupt- und Personalamt) |
Geschwister | Schwester Antonia |
Schule | kommt in die 9. Klasse des Christian Wirth Gymnasiums in Usingen |
Lieblingsfächer | Sport, Chemie und Englisch |
Vorbild | Rafael Nadal |
Fed Cup-Idol | Angelique Kerber |
Tennis
Schlaghand | rechts |
Verein | Usinger Tennis- und Hockey Club / TC Bad Vilbel |
Trainingsstätte | Usingen |
Trainer | Carlos Tarantino |
Ranglistenplatz | #5 (Dt. U14-Rangliste); #77 (Tennis Europe U14) |
Größte Erfolge
Dt. Meisterin U14 im Einzel (2017) |
Dt. Vizemeisterin U13 im Einzel & Doppel (2016) |
Dt. Vizemeisterin U13 im Einzel & Dt. Meisterin im Doppel (2015) |
3. Platz mit der Jugendnationalmannschaft U12 bei der TE Nations Challenge |
Lesen Sie auch:
Alle Infos: Die European Summer Cups 2017
Q&A: Wie werden Clubs Ausrichter eines European Summer Cups?
Dirk Dier im Interview: „Mission Endspiel!“
Heike Ahrens-Kuhlenkampff vom Club zur Vahr im Interview: „Wir sind gerne Gastgeber!“
Unser Team für Bremen: Julia Middendorf im Portrait
Unser Team für Bremen: Laura Isabel Putz im Portrait
Peter Pfannkoch & Hans-Peter Born über die Bedeutung der Summer Cups