- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Winter Cups: Erfolgreicher Auftakt für deutschen Nachwuchs
Drei aus vier – das ist die gute Quote der deutschen Jugend-Nationalmannschaften bei der Qualifikationsrunde zu den Tennis Europe Winter Cups. Sowohl die Juniorinnen und Junioren unter 14 Jahren als auch die Juniorinnen unter 16 Jahren waren erfolgreich.

© R. Dieter Schermer
Im Februar werden traditionsgemäß die Tennis Europe Winter Cups – also die Halleneuropameisterschaften der Jugend – ausgetragen. Der Deutsche Tennis Bund schickte in diesem Jahr vier Nachwuchsmannschaften ins Rennen, das mit einer Qualifikationsrunde beginnt.
In der Altersklasse U14 setzten sich die Jungs um Bundestrainer Peter Pfannkoch in einem Heimspiel im nordrhein-westfälischen Niederzier/Huchem-Stammeln gegen die Mannschaften aus der Slowakei (3:0) und der Ukraine (3:0) durch. Trotz der Niederlage gegen Tschechien (1:2) konnten Max Stenzer (TC GW Baden-Baden), Nikolai Barsukov (TV Machern Grün-Weiß) und Deren Yigin (TSV Pfuhl) das Ticket für die Finalrunde lösen.
Ähnlich gut lief es auch für die U14-Nationalmannschaft der Juniorinnen von Dinah Pfizenmaier im tschechischen Rakovnik. Josy Daems (TV Sparta 87 Nordhorn), Carolin Raschdorf (ETUF Essen) und Anna Linn Puls (HTC SW Bonn) setzten sich gegen Dänemark (3:0) und die Schweiz (3:0). Die einzigen Punktverluste waren das zweite Einzel und das Doppel gegen die Gastgeberinnen aus Tschechien.
Die U16-Nationalmannschaft der Juniorinnen spielte ihre Qualifikationsrunde im schwedischen Karlskrona. Gegen die Teams aus Zypern (3:0), der Ukraine (2:1) und den Niederlanden (3:0) gelangen der Mannschaft von Bundestrainer Jan Velthuis acht Matchgewinne. Joelle Steur (Tennispark Versmold) aus dem Porsche Talent Team sowie Sarah Müller (TA TUS Neunkirchen) und Tea Lukic (TC GW Gifhorn) aus dem Porsche Junior Team spielten stark auf und gaben lediglich am zweiten Tag ein Einzel gegen die Ukraine ab.
Knapp nicht qualifizieren konnte sich das Team von Neu-Bundestrainer Philipp Petzschner. Die U16-Junioren Georg Eduard Israelan (LBV Phönix v. 1903), Liam Gavrielides (TK Bietigheim) und Oliver Olsson (TC Grün-Weiß Nikolassee) konnten sich zwar gegen Weißrussland und Portugal jeweils mit 2:1 durchsetzen, unterlagen allerdings am zweiten Tag der starken französischen Mannschaft mit 0:3.
Die Finalrunden der Tennis Europe Winter Cups finden vom 20. – 22. Februar (U14) sowie vom 21.- 23 Februar (U16) statt.
Lesen Sie auch: