- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Zverev holt ersten Grand Slam Titel seiner Karriere
Hamburg – Alexander Zverev darf sich seit vergangenem Samstag Grand Slam Sieger nennen. Dem 16jährigen Hamburger ist es als erster Deutscher nach Daniel Elsner 1997 gelungen, in Melbourne den Junior Grand Slam Titel zu holen und damit den bislang größten Sieg seiner Karriere zu feiern. Im Endspiel setzte sich der kleine Bruder von Tennisprofi Mischa Zverev locker mit 6:3, 6:0 gegen den US-Amerikaner Stefan Kozlov durch.

© Paul Zimmer
„Der Titel bedeutet mir sehr viel. Ich habe lange auf einen Grand Slam Sieg gewartet. Ich stand im Finale der French Open und im Halbfinale der US Open und konnte nie gewinnen, aber jetzt habe ich es endlich geschafft. Ich habe hier sehr gutes und solides Tennis gespielt“, so Zverev über seinen Sieg. Auch DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard freut sich über den tollen Erfolg der deutschen Nachwuchshoffnung: „Mit dem Sieg bei den Australian Junior Open und dem Vorbereitungsturnier in Traralgon konnte Zverev seine Ausnahmestellung als Nummer eins der Jugendweltrangliste noch einmal bestätigen.“
Auf seinem Weg ins Endspiel gab der 1,95 große Hüne lediglich zwei Sätze ab. Der Einzug ins Finale gelang ihm schließlich durch einen 6:4, 1:6, 6:1-Erfolg über den Australier Bradley Mousley.
Zverev, der bereits seinen Übergang auf die ATP Tour plant, ist der vierte deutsche Junior, der in Melbourne triumphieren konnte. Vor ihm hatten dies bereits Dirk Dier (1990), Nicolas Kiefer (1995) sowie Daniels Elsner (1997) geschafft.