- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Zwei Titel für Sandkaulen in Litauen
Hamburg – Zwei Titel in einer Woche für Tim Sandkaulen (Gladbacher HTC): Beim ITF-Jugendturnier im litauischen Siauliai schaffte das 17jährige Nachwuchstalent das Double. Im Einzel-Finale der Hartplatzveranstaltung bezwang der Deutsche den Russen Denis Klok souverän mit 6:1, 6:4. Den Doppeltitel holte er sich an der Seite des gleichaltrigen Fabian Fallert (TV Reutlingen).

© Hasenkopf
Im Viertelfinale der Einzelkonkurrenz hatte sich Sandkaulen mit 4:6, 6:2, 6:2 gegen den Finnen Aaro Pollanen durchgesetzt. Auch in der Runde der letzten Vier drehte der Deutsche beim 3:6, 6:2, 6:4 gegen den Rumänen Dragos Nicolae Madras die Partie.
In einem rein deutschen Doppelfinale siegten Sandkaulen und Fallert mit 6:4, 6:3 gegen die 16jährigen Tim Rühl (TC Rot-Weiß Tiengen) und Louis Wessels (Bielefelder TTC). Zuvor hatten sich die späteren Turniersieger im Halbfinale knapp mit 6:2, 1:6, 12:10 gegen die tschechische Paarung Petr Hajek und Pavel Motl behauptet.
Durch die beiden Titel rangiert Sandkaulen erstmals unter den Top 50 der ITF-Juniorenweltrangliste. Dadurch hat er gute Chancen, sich für die drei noch ausstehenden Grand Slam Turniere der Junioren zu qualifizieren.