- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Ernährung

©Getty Images
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit im Tennis. Höchstleistungen können nur mit einer optimalen Trainings- und Ernährungsbasis realisiert werden.
Das vom DTB entwickelte Ernährungskonzept soll den Spieler:innen, Eltern, Trainer:innen sowie weiteren Bezugspersonen der Spieler:innen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte einer ausgewogenen Ernährung liefern.
Es werden fünf Energiebilanzen betrachtet:
- Kalorienbilanz
- Nährstoffbilanz
- Mineralstoffbilanz
- Vitaminbilanz
- Flüssigkeitsbilanz
Im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung gilt es für Leistungssportler:innen sich optimal vorzubereiten - sowohl für das Training als auch für das Match. Dabei muss gezielt darauf geachtet werden bzw. geplant werden, zu welcher Zeit Nahrung aufgenommen werden muss. So sollte eine optimale Ernährung vor-, während- und nach der Belastung fokussiert werden. Folgende Inhaltsstoffe spielen bei der Nahrungsaufnahme eine entscheidende Rolle und werden in dem Ernährungskonzept erläutert:
- Kohlenhydrate
- Fette
- Proteine
- Flüssigkeit
- Mikronährstoffe.