- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Turniere & Nationalmannschaften

© DTB
Du möchtest mehr über den DTB Talent Cup, den Deutschen Jugendmeisterschaften oder den internationalen Wettbewerb rund um die ITF und TE Junior Tour erfahren? All das erfährst du hier.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen zu Jugendturnieren im In- und Ausland. Wo finden internationale Turniere in Deutschland statt? Wie meldet man sich zu Tennis Europe und ITF-Turnieren an? Was sind die großen Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele? Dieses und weiteres erfahren Sie hier.
Der Talent Cup ist die erste Sichtungsmaßnahme des Deutschen Tennis Bundes, der erste Kontakt zwischen Nachwuchstalenten und Spitzenverband. Es handelt sich um einen Wettbewerb, in dem die Kinder in verschiedenen Disziplinen ihre Fähigkeiten zeigen. Er findet in diesem Jahr vom 21. bis zum 24. Juli in Essen statt.
Der ITF Junior Circuit ist eine Serie von jährlich über 65 Turnieren der Altersklasse U18, die in mehr als 140 Ländern ausgetragen werden. Diese Veranstaltungen sollen die Nachwuchsspieler*innen an ein professionelles Niveau heranführen und ihnen bessere Einstiegsmöglichkeiten in den Erwachsenenbereich bieten. Zudem wird auf der Basis dieser über 650 Turniere die Weltrangliste der Junior*innen erstellt.
Die Tennis Europe Tour wurde im Jahr 1990 ins Leben gerufen, als die wichtigsten internationalen Junior*innen-Turniere zum "European Junior Circuit" zusammengeschlossen wurden. Der Circuit konnte schon früh als gelungenes Experiment bezeichnet werden und die Anzahl der beteiligten Turniere wuchs ständig. Während 1990 nur 40 Turniere auf dem Veranstaltungskalender standen, sind es mittlerweile mehr als 400.
Im Jahr 1999 wurde als Ergänzung zu der bestehenden Tour für Juniorinnen und Junioren U14 und U16 die die Altersklasse U12 für Tennisspieler/innen im Alter von 10 bis 12 Jahren gegründet, da viele Verbände den Wunsch geäußert hatten, ihren jüngsten Talenten Erfahrungen auf der internationalen Bühne zu ermöglichen. Der Circuit erhielt zu Beginn des Jahres 2000 seinen heutigen Namen "Tennis Europe Junior Tour 12/14/16 & under". Im Gegensatz zu den Altersklassen U16 und U14 gibt es für die Altersklasse U12 allerdings noch keine internationale Rangliste.
Sie suchen ein ganz bestimmtes Turnier oder Turniere in einer bestimmten Region bzw. in einem bestimmten Zeitraum? Hier können Sie Ihre ganz persönliche Suchanfrage abgeben.
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften kämpfen jedes Jahr die besten deutschen Nachwuchsspieler*innen um die nationalen Titel. In Ludwigshafen (outdoor) schlagen die Altersklassen U13, U14 und U16 auf. In Essen (indoor) findet der Wettbewerb in den Altersklassen U14, U16 und U18 statt.