- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Erfolgreiche Spendenaktion des DTB für Plans Nothilfe in Nepal
Hamburg – Nach den beiden schweren Erdbeben vor einigen Wochen in Nepal ist die Situation der Kinder und ihrer Familien in den verwüsteten Regionen immer noch kritisch. Mit Beginn der Monsunzeit mussten viele Familien die durch Erdrutsche einsturzgefährdeten Häuser verlassen. Um den Menschen in Nepal zu helfen, unterstützt der Deutsche Tennis Bund (DTB) die Arbeit seines Charity-Partners, dem Kinderhilfswerk Plan International, in den betroffenen Gebieten.
Dafür startete der DTB gemeinsam mit den Landesverbänden im Mai 2015 eine Spendenaktion. Mit vollem Erfolg, denn der Verband konnte nun den Erlös von 16.120,00 Euro an Plan überreichen.
„Danke an alle Spender für ihre Unterstützung unserer Aktion. Das ist ein starkes Signal und zeigt, dass die Tennisfamilie zusammen einiges auf die Beine stellen kann. Wir hoffen, mit dieser Summe einen kleinen Beitrag zur wichtigen Arbeit von Plan in Nepal zu leisten“, sagt DTB-Präsident Ulrich Klaus.
Das Kinderhilfswerk Plan ist eines der größten weltweit und engagiert sich bereits seit 1977 für Jungen und Mädchen in Nepal. So konnte Plan vor Ort schnell die dringenden Notfallmaßnahmen einleiten und auch die Menschen in den schwer zugänglichen Gebieten erreichen. „Rund 2,8 Millionen Menschen in Nepal sind immer noch auf humanitäre Hilfe angewiesen, darunter mehr als eine Million Kinder. Daher freuen wir uns sehr über den Einsatz des DTB und der ganzen Tennisgemeinde. Sie leisten einen großartigen Beitrag zur Unterstützung der Menschen in Nepal“, so Wolfgang Porschen, Geschäftsführer Marketing und Fundraising bei Plan.
Neben der Verteilung dringend benötigter Grundausstattung wie Zeltplanen, Nahrungsmittel und Hygienekits richtete Plan auch Kinderschutzzentren mit psychosozialer Betreuung in den Nothilfe-Camps ein. Hier erhalten 12.300 Kinder und ihre Familien Unterstützung. Zudem wurden bisher Übergangsklassenzimmer für rund 7.700 Kinder in Dolakha und Makwanpur errichtet, damit die Jungen und Mädchen wieder zur Schule gehen können.
Plan und der DTB machen bereits seit 2012 unter dem Motto „Kinder brauchen Fans!“ gemeinsam auf die Bedürfnisse von Kindern in Entwicklungsländern aufmerksam. Um konkret zu helfen, unterstützt der DTB Plans Arbeit in Nepal und hat selbst Patenschaften für Mädchen in der nepalesischen Region Sindhuli übernommen.