- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Sieger im Nürnberger Club-Race 2016 geehrt
Frankfurt am Main – Neben zahlreichen Funktionären wurden auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Tennis Bundes (DTB) auch die Gewinner des Nürnberger Club-Race 2016 geehrt. Die Siegerprämie von 2.500 Euro ging dabei wie schon im Vorjahr an einen Verein aus der Messestadt Hannover und wurde von Dr. Natalie Schwägerl von der Nürnberger Versicherungsgruppe sowie dem zuständigen Landesverbandspräsidenten Gottfried Schumann (Niedersächsischer Tennisverband) überreicht.

© Lana Roßdeutscher
Mit sagenhaften 47.865 LK-Punkten erreichte der traditionsreiche HTV Hannover, in dem schon Gottfried von Cramm, Boris Becker, Michael Stich und Steffi Graf spielten, den ersten Platz. Heute ist der Verein vor allem für seine Förderung des Jugend- und Nachwuchssports über die Verbandsgrenzen hinaus bekannt, unter anderem durch Ex-Profi Nicolas Kiefer, der im HTV groß geworden ist. „Wir freuen uns sehr, gewonnen zu haben. Dass wir gemeinsam mit dem DTV Hannover um den ersten Platz gekämpft haben, ist natürlich großartig und zeigt, dass Hannover die Tennisstadt in Deutschland ist“, so Anke Lesinski-Schiedat, erste Vorsitzende des HTV Hannovers.
Der mit 1.500 Euro dotierte zweite Platz des Nürnberger Club-Race 2016 ging mit 46.050 LK-Punkten an den Vorjahressieger DTV Hannover, der in Frankfurt durch Geschäftsführerin Sandra Fritsch vertreten wurde. Über den dritten Platz und 1.000 Euro durfte sich der TC 1899 Blau-Weiss Berlin freuen, der 41.580 LK-Punkten erspielen konnte. Die Prämie nahmen Sportdirektor Jürgen Faßbender und Dr. Klaus-Peter Walter, Präsident des Tennis-Verbandes Berlin-Brandenburg, entgegen.
„Wir sind der festen Überzeugung, dass die Förderung von Kindern und Jugendlichen lohnend ist und eine der wichtigsten Aufgaben von Vereinen darstellt. Die Siegerpreise wurden in der Vergangenheit beispielsweise als Trainingskostenzuschüsse für besonders talentierte Jugendliche oder für den Ausbau bestehender Kooperationen mit Kindergärten und Schulen eingesetzt“, so Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherung. „Es ist schön zu wissen, dass unsere Siegerprämien zu einem aktiven Vereinsleben beitragen.“
Alle weiteren Informationen zum Nürnberger Club-Race 2016 gibt es auf www.mybigpoint.de.
Bildzeile: Hans-Wolfgang Kende (DTB), Gottfried Schumann (NTV), Dr. Natalie Schwägerl (Nürnberger Versicherung), Anke Lesinski-Schiedat (HTV Hannover), Ralf Weghorst (HTV Hannover)