- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Zwei neue Partner für die DTB-Bundesstützpunkte
Zwei neue starke Partner für den DTB und seine vier Bundesstützpunkte: Der Deutsche Tennis Bund (DTB) schließt mit den Unternehmen Flexible Sports und Sensosports für jeweils drei Jahre Kooperationen. Die Produkte der beiden Unternehmen werden an den vier DTB-Bundesstützpunkten in Kamen, Hannover, Stuttgart und Oberhaching zum Einsatz kommen und das bestehende Athletik- und Fitnesstraining ergänzen und optimieren.

© DTB/Florian Petrow
Mit dem Sensoboard hat die hessische Sportgeräte Manufaktur ein Trainingsgerät entwickelt, das auf einfache mechanische Weise dem Nutzer eine hohe Reflexaktivität abverlangt und dadurch Balance und Koordination perfekt schult. „Ich freue mich sehr, dass wir dem DTB und seinen jungen Tennisspieler*innen mit unseren Sensoboards

© Sensosports
ein Koordinationstraining ermöglichen können, das die Leistung auf dem Platz verbessert und nebenbei noch das Risiko von Verletzungen reduziert. Die Kooperation ist für unser Unternehmen ein Meilenstein, denn genau zehn Jahre nach Gründung und Erfindung des patentierten Sensoboard-Systems gehen wir mit dem DTB die erste Ausstattungs-Partnerschaft im Spitzensport ein“, sagt Moritz Martin, Sensosports-Gründer und Geschäftsführer und selbst ehemaliger Leistungssportler. Jeder Bundesstützpunkt wird im Rahmen der Partnerschaft mit den besonderen Balance Boards ausgestattet. Darüber hinaus erhält der Dachverband weitere Sensoboards, die er gezielt Spieler*innen zum Reha- und Aufbautraining zur Verfügung stellen wird.
Der zweite neue „DTB-Partner Bundesstützpunkte“ ist die Flexible Sports GmbH mit ihrer Produktlinie Flexvit. Die elastischen Fitness- und Athletikbänder der in Baden-Württemberg beheimateten Firma werden von Trainer*innen in Profi- und Amateursportvereinen zum Aufwärmen und Aktivieren sowie zum Kraft- und Schnelligkeitstraining eingesetzt. Ebenso nutzen viele Athlet*innen die Bänder für gezieltes Individualtraining. Neben der Ausstattung der Bundesstützpunkte erhalten auch alle Nachwuchskader 1 Athlet*innen des DTB verschiedene Bänder, mit denen sie unabhängig vom Training an den Stützpunkten im privaten Umfeld oder auf Turnier- und Wettkampfreisen trainieren können.
„Die athletischen Anforderungen im modernen Tennis sind, wie auch in vielen anderen Sportarten, immens gestiegen. Zugleich auch die Verletzungsgefahr. Mit unserem innovativen und breiten Produktportfolio, zudem noch made in Germany, waschbar und Öko-Tex zertifiziert, lässt sich in jeder Altersklasse und auf jedem Niveau abwechslungsreiches und nachhaltig gesundes Leistungstraining durchführen. Wir freuen uns außerordentlich, durch die Kooperation mit den DTB nun auch im Tennis weitere aufstrebende Athlet*innen unterstützen zu können“, so Tim Hüfner, Gründer und Geschäftsführer von Flexvit.
„Durch die Zusammenarbeit mit Flexvit und Sensosports stellen wir uns im Athletik- und Fitnesstraining noch besser auf“, sagt DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard. „Neben dem täglichen Training auf dem Platz sind Kondition und Fitnesszustand heutzutage enorm wichtig und nicht selten in einem Match spielentscheidend. In diesem Bereich kann nun an den Bundesstützpunkten oder auch individuell Zuhause mit den Geräten der beiden Partner optimal gearbeitet werden.“
Neben den vier Bundesstützpunkten sollen zukünftig auch die Landesstützpunkte von der Zusammenarbeit mit Sensosports und Flexvit profitieren und mit den Trainingsgeräten der Partner ausgestattet werden.
Über die Partnerfirmen:
Weitere Informationen zu Flexvit finden Sie im Internet unter https://flexvit.band/. Eine Übersicht der Sensoboard-Produkte liefert die Website: https://sensosports.de.