- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Angelique Kerber im Video: „Gänsehaut im Fed Cup“
Am Wochenende führt Angelique Kerber das Porsche Team Deutschland in der Fed Cup-Relegation gegen die Ukraine an. In einem Videotrailer spricht sie über die Bedeutung des Fed Cups und ruft die Fans zur Unterstützung in der Stuttgarter Porsche-Arena auf.

© DTB
Angelique Kerber blickt auf eine erfolgreiche Fed Cup-Vergangenheit zurück. Seit 2007 – damals feierte sie beim Auswärtssieg gegen Japan Premiere – gehört sie zum deutschen Team. In den letzten Jahren entwickelte sich die aktuelle Nummer eins der Welt zu einer der wichtigsten und zuverlässigsten Stützen im Porsche Team Deutschland. „Für Deutschland auf dem Platz zu stehen, ist immer etwas Besonderes“, sagt Kerber in einem Videotrailer, der am Rande der Vorbereitung auf die anstehende Partie an diesem Wochenende gegen die Ukraine produziert wurde.
Kerber ruft die Fans auf, die Mannschaft am Samstag und Sonntag (22. und 23. April) zu unterstützen. „Ihr Fans pusht uns und sorgt für unvergessliche Gänsehautmomente. Das eigene Land im Fed Cup zu vertreten, war für mich schon immer eine große Ehre.“
Den drohenden Abstieg aus der Weltgruppe I möchte die Weltranglistenerste mit zwei Einzelsiegen unbedingt verhindern. „Wir wollen in der Weltgruppe bleiben – damit wir nächstes Jahr wieder um den Fed Cup-Titel spielen können.“
Fed Cup-Relegation Deutschland gegen die Ukraine: Jetzt Tickets sichern!
Eintrittskarten gibt es im Online-Ticketportal Easy Ticket, über die Easy Ticket-Tickethotline 0711/2 555 555 sowie an allen Easy Ticket-Vorverkaufsstellen.
DAZN und SWR zeigen den Fed Cup live:
Die Livesport-Streamingplattform DAZN zeigt alle Partien der Begegnung Deutschland gegen die Ukraine (22.-23. April) live, der Südwestrundfunk (SWR) einzelne Matches am Samstag von 13.45 bis 16.00 Uhr und am Sonntag von 10.45 bis 13.00 Uhr.
Lesen Sie auch:
Alle Infos zum Fed Cup: TV, Streams, Bilanzen & Favoriten
Fed Cup-Relegation wird live bei DAZN und SWR gezeigt
Porsche Team Deutschland tritt mit Angelique Kerber gegen die Ukraine an
Fed Cup-Pressekonferenz: Die Highlights im Video
Carina Witthöft: „Angies Kampfgeist imponiert mir“
Fans fragen – Fed Cup-Spielerin Laura Siegemund antwortet!
Mein erster Fed Cup: Erinnerungen von Julia Görges
Barbara Rittner im Interview: „Eine richtige Routine entsteht nie“