- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Anna Gabric: Ostereisuche & Vorbereitung auf Sand
Neues von unserem Nachwuchs! Im vierten Teil unseres Blogs „Wir sind die Zukunft“ berichtet die 19-jährige Württembergerin Anna Gabric vom Trainingslehrgang des Porsche Talent Teams im DTB-Bundesstützpunkt in Stuttgart-Stammheim.

© DTB
Hallo liebe Tennisfans,
![]() © DTB |
wie im letzten Blog von Katharina Gerlach bereits angekündigt, hat in der vergangenen Woche in Stuttgart ein einwöchiger Trainingslehrgang des Porsche Talent Teams und des Porsche Junior Teams stattgefunden. Ich freue mich, dass ich euch davon berichten darf! |
Bevor endlich die von mir herbeigesehnte Sandplatzsaison beginnt, haben wir - Katharina Gerlach, Lena Rüffer und ich sowie die Spielerinnen des neuen Porsche Junior Teams - uns am Osterwochenende alle am Bundesstützpunkt in Stuttgart-Stammheim zusammengefunden, um uns gemeinsam darauf vorzubereiten. Es ist ja schließlich lange genug her, dass wir hier in Deutschland auf Asche unterwegs waren! Geleitet wurde der Lehrgang von Barbara Rittner, die mit Jasmin Wöhr, Ute Strakerjahn, Benjamin Ebrahimzadeh und Fitnesscoach Mike Diehl tatkräftige Unterstützung hatte.
Wir Spielerinnen kennen solche Lehrgänge schon seit der frühesten Jugend. Insofern kann ich sagen, was alle diese Trainingslager gemeinsam haben: Jeder Tag ist strikt durchgetaktet! Dieses Mal klingelte der Wecker täglich um viertel nach sieben. Nachdem wir es alle aus dem Bett geschafft hatten, ging es direkt hinaus an die frische Luft zum gemeinsamen Joggen, meistens so etwa drei bis vier Kilometer. Nach einigen Tabatas – das sind kurze, aber hochintensive Intervalle – war dann definitiv jede von uns hellwach! Um halb neun gab es ein gemeinsames Frühstück, mit dem wir uns die nötige Energie für die Vormittagseinheit zu holten. Dank des großen Buffets mit vielfältiger Auswahl musste hier wirklich niemand verhungern – ein Dank an Jiota, die uns immer bestens versorgt! Gegen viertel vor zehn stand meist das Warm-Up auf dem Plan, ehe wir unsere zweistündige Vormittagseinheit auf dem Platz absolvierten – das Ganze wiederholte sich nachmittags noch einmal. Zum Tagesabschluss wurde es dann noch mal heftig: Eine Stunde Konditionstraining mit Mike Diehl – allerspätestens danach brennen die Muskeln! Kein Wunder also, dass wir alle regelmäßig um 22.00 Uhr völlig erschöpft ins Bett gefallen sind…
Bei aller Anstrengung darf bei so einem Lehrgang aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen – und dafür sorgen nicht zuletzt unsere Trainer! Am Ostersonntag schickten sie uns zum Beispiel auf die Suche nach Ostereiern, was einfach superlustig war und uns einen gelungenen Start in die Woche bescherte. Überhaupt ist die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam ganz wichtig. Barbara Rittner kennt die meisten von uns schon seit dem 13. oder 14. Lebensjahr – sie weiß also ziemlich genau, wie wir auf und neben dem Platz ticken. Barbara koordiniert das Training und spornt uns vor allem an, unsere bestmögliche Leistung auf dem Platz zu bringen. Denn wer will sich nicht vor der langjährigen Fed Cup-Teamchefin beweisen?
Was mir an den Lehrgängen mit dem Porsche Talent Team aber auch besonders gut gefällt, sind die gemeinsamen Unternehmungen mit den anderen Mädels. Manchmal gehen wir einen Nachmittag lang zusammen in die Stadt oder abends gemeinsam ins Kino. Auch bei den Turnierreisen gibt es den einen oder anderen Ausflug. Als Tennisspielerin kommt man nämlich an viel mehr Orte als die meisten anderen! Umso mehr freue ich mich, jetzt wieder bei Turnieren an den Start zu gehen! Zuletzt musste ich mehrere Monate aufgrund einer Verletzung an meinem linken Knie pausieren. Mein letztes Match scheint mir schon Ewigkeiten her, ich kann es jetzt kaum abwarten, dass es endlich losgeht! Bis es soweit ist, bereite ich mich weiter hier in Stuttgart-Stammheim vor, denn dies ist auch außerhalb der Lehrgänge mein Trainingsstandort. Und der ist erst vor kurzem richtig cool modernisiert worden, so dass uns jetzt fünf neue Hallenplätze, ein neuer Kraftraum und topmoderne Zimmer zur Verfügung stehen!
Ich hoffe, ich habe euch ein paar interessante Einblicke in unseren Trainingslehrgang geben können. Wie mein Comeback verlaufen ist und welche Neuigkeiten es sonst aus dem Porsche Talent Team gibt, verrate ich euch in meinem nächsten Blog.
Liebe Grüße aus Stuttgart!
Eure Anna
Lesen Sie auch:
Katharina Gerlach: Teamspirit & TV-Abende in Italien