- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Business Forum Tennis #2020 im Dorint Bad Brückenau
Wenn sich der mitgliederstärkste Tennisverband der Welt zum Austausch trifft, sorgt Dorint für die perfekten Rahmenbedingungen. Beim Business Forum Tennis #2020 hat der Deutsche Tennis Bund (DTB) einen besonderen Ort für sein diesjähriges Netzwerk-Treffen gewählt.

© Alex Schwander Photography
Mit dem idyllisch im Grünen gelegenen Dorint Resort & Spa Bad Brückenau lernten die Teilnehmer des Business Forum Tennis #2020 am 28. und 29. Juni ein zertifiziertes Business-Hotel kennen, das dank neuester Technik in 10 modernen und historischen Tagungsräumen alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Veranstaltung erfüllt.
DTB-Vizepräsident Hans-Wolfgang Kende lobte die idealen Bedingungen, die Dorint als Hotel- und Tagungspartner in Bad Brückenau geschaffen hatte. „Für unsere Partner und für alle Teilnehmer war das Business Forum Tennis #2020 ein spannendes und lehrreiches Event. Einen großen Anteil an den erfolgreichen zwei Tagen tragen die Dorint GmbH und das ESB Marketing Netzwerk, denen unser Dank ebenso gilt wie der TDS für die gemeinsame Organisation.“
Zwei Tage lang tauschte sich die deutsche Tennis-Szene intensiv über die Themen „Digitale Strategien im Sport“, „Der DTB der Zukunft“ und „Potentiale im Tennis“ aus. Partner, Experten und Top-Referenten aus den Bereichen Digitalisierung, Marketing und Kommunikation diskutierten im bayerischen Bad Brückenau über aktuelle Entwicklungen, Sponsoring-Trends und Chancen für die nationale Tennisszene.
Außerhalb der Tagung genossen die Teilnehmer die idyllische Umgebung des Vier-Sterne-Superior-Hotels in der Rhön und entspannten im großzügigen Spa-Bereich. Für das leibliche Wohl sorgte der Küchenchef mit anspruchsvollen Kreationen, dessen Zutaten das produktbezogen biozertifizierte Restaurant von heimischen Höfen bezieht.
Für Sven Näser, Hoteldirektor des Dorint Resort & Spa Bad Brückenau und sein engagiertes Team war die Ausrichtung des Business Forum Tennis #2020 ein besonderes Vergnügen: „Wir sind stolz und freuen uns sehr, dass der DTB uns sein Vertrauen schenkt und unser Haus als Partner für dieses wichtige Event ausgesucht hat.“
Dorint Resort & Spa Bad Brückenau
Im Herzen von Deutschland und nah an der A7 zwischen Fulda und Würzburg liegt das Vier-Sterne-Superior Dorint Resort & Spa Bad Brückenau: Ein Refugium der Ruhe und Entspannung mit insgesamt 116 Zimmern. Das Hotel umfasst verschiedene Gebäude, die sich mitten in einer Parkanlage befinden. Dazu gehören das Parkhotel mit Restaurant und dem direkt angeschlossenen, neu gebauten Parkflügel. Insgesamt 10 historische und moderne Veranstaltungsräume für bis zu 180 Personen fügen sich harmonisch in die Anlage ein. Das Restaurant, produktbezogen biozertifiziert, bezieht Spezialitäten von heimischen Höfen. Für den Küchenchef ist die Einbindung der regionalen Bauern von großer Bedeutung, um die Lieferwege so kurz wie möglich zu halten. Das „Vital Spa & Garden“ mit 2.800 Quadratmetern verfügt über einen In- und Outdoor-Pool, Health Club, drei Saunen, Dampfbad, Solegrotte, verschiedene Ruheräume und ein umfangreiches Angebot an Wellnessanwendungen.
Alle weiteren Informationen zum Dorint Resort & Spa Bad Brückenau erhalten Sie hier.