- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB benennt Porsche Talent Team Deutschland
Hamburg – Rechtzeitig vor dem Start der europäischen Sandplatzsaison hat der Deutsche Tennis Bund (DTB) das gemeinsam mit der Porsche AG initiierte Porsche Talent Team Deutschland benannt. Von der Ausweitung des Porsche-Engagements auf den Damen-Nachwuchs profitieren vier Spielerinnen, die in ihrem Jahrgang in Deutschland und Europa führend sind: Dinah Pfizenmaier (Jhg. 92 / WTA 205), Annika Beck (Jhg. 94 / WTA 185), Carina Witthöft (Jhg. 95 / WTA 415) und Antonia Lottner (Jhg. 96 / WTA 940).
„Das Porsche Talent Team Deutschland ist ein wichtiger Schritt, um das deutsche Damentennis wieder dauerhaft in der Weltspitze zu etablieren“, so der für den Leistungssport zuständige DTB-Vizepräsident Carl-Uwe Steeb. „Alle vier Nachwuchsspielerinnen erfüllen die vorgegebenen Leistungskriterien und werden zukünftig von einer Professionalisierung ihres Umfeldes profitieren. Im Zentrum steht dabei der Ausbau der individuellen Betreuung bei Turnieren und im Training.“
Die Jüngste im Kreis des neu formierten Porsche Talentteam Deutschland ist Antonia Lottner. Die 15 Jahre alte Düsseldorferin ist die Nummer eins der deutschen U16-Juniorinnenrangliste und hat sich 2011 den deutschen Meistertitel in ihrer Altersklasse gesichert. Auch auf internationaler Bühne sorgte Lottner bereits für Aufsehen, als sie im November des vergangenen Jahres als Qualifikantin das ITF-Damenturnier in Stockholm gewann.
Gerade mal 14 Jahre alt war Carina Witthöft, als sie 2009 im schleswig-holsteinischen Wahlstedt bei ihrer Premiere auf der ITF-Profi-Tour auf Anhieb das Halbfinale erreichte. Seitdem sind für die heute 17 Jahre alte Hamburgerin zahlreiche internationale Erfolge dazugekommen, unter anderem der Titel beim ITF-Damenturnier in Zell am Harmersbach.
Ein weiteres großes Talent ist die 18 Jahre alte Bonnerin Annika Beck, die in der WTA-Weltrangliste in den zurückliegenden zwölf Monaten knapp 200 Positionen gut gemacht hat und sich derzeit über die beste Platzierung ihrer jungen Karriere freuen kann. In der laufenden Saison sicherte sie sich beim ITF-Turnier in Moskau den Titel, stand in Bath und Sunderland jeweils im Finale und schaffte vor wenigen Tagen in Kopenhagen erstmals den Sprung in das Hauptfeld bei einem WTA-Turnier.
Auch das vierte Mitglied des Porsche Talent Team Deutschland, Dinah Pfizenmaier aus Kamen, ist nach dem steilen Aufstieg im vergangenen Jahr erfolgreich in die Saison 2012 gestartet. Die 20 Jahre alte Westfälin holte sich bei den ITF-Turnieren auf Phuket und in Kaarst jeweils den Titel und knüpfte damit nahtlos an ihre guten Leistungen der vergangenen Saison an, als sie in Netanya, Plovdiv, Rotterdam und Braunschweig gleich vier Veranstaltungen der ITF-Profi-Tour gewinnen konnte und ihr gutes Jahr in Biberach mit dem deutschen Meistertitel krönte.
Das Porsche Talent Team Deutschland mit Dinah Pfizenmaier, Annika Beck, Carina Witthöft und Antonia Lottner ist wesentlicher Bestandteil der Premium-Partnerschaft zwischen dem Deutschen Tennis Bund (DTB) und Porsche. Das zunächst auf drei Jahre angelegte Engagement der Porsche AG umfasst den deutschen Damen-Nachwuchs sowie die Damentennis-Nationalmannschaft. Das Porsche Team Deutschland spielt am 21. und 22. April gegen Australien um den Verbleib in der Fed Cup Weltgruppe, während die Spielerinnen des Porsche Talentteam Deutschland zeitglich in der Qualifikation für den Porsche Tennis Grand Prix antreten.