- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB und Generali Deutschland AG bauen Kooperation aus
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) und die Generali Deutschland AG erweitern ihre seit einem Jahr bestehende Zusammenarbeit. Ab dem Sommer wird auch der Württembergische Tennis-Bund (WTB) und der Hessische Tennis-Verband (HTV) von diesem Engagement profitieren und mit Generali als exklusiven Premium-Partner und offiziellen Versicherungspartner in das Tennisjahr 2021 starten.

© Generali
Damit werden zwei weitere Landesverbände Bestandteil der Kooperation zwischen dem Dachverband und der Generali Deutschland. Bereits seit der vergangenen Spielzeit sind die Landesverbände Bayern (BTV), Niedersachsen-Bremen (TNB) und Westfalen (WTV) Partner der Premium-Partnerschaft und unterstützen die Kooperation im Rahmen der Projekte als auch über das Generali-Branding auf ihren Wettkampfbällen, welches auch den offiziellen DTB-Spielball ziert.
Helmut Kraft, Geschäftsführer Deutscher Tennis Bund Marketing und Stadion GmbH: „Durch die Corona-Pandemie war das erste Vertragsjahr mit der Generali Deutschland von vielen unvorhersehbaren Entwicklungen und besonderen Herausforderungen geprägt. Umso mehr freut es uns, dass wir die Generali Deutschland mit den bisherigen Kooperationsprojekten Generali Leistungsklasse, dem Hauptsponsoring im Bereich Club & Events als auch den Ball- und Werbepartnerschaften DTB Tour 2.0, BTV Tour, WTV Tour und TNB Tour überzeugen konnten und die Zusammenarbeit sogar noch ausweiten können. Das ist ein großer Vertrauensbeweis und zeigt einmal mehr das große Potenzial unseres Sports.“
Seit 2016 verfolgt die Generali Deutschland AG ihre erfolgreiche Sponsoring-Strategie „Generali bewegt Deutschland“ und hat diese zu Beginn des Jahres 2020 mit einem dreijährigen Kooperationsvertrag mit dem Deutschen Tennis Bund weiter ausgebaut. Unterstützt werden dabei nicht nur zentrale Vereinsprojekte wie „Deutschland spielt Tennis“ und zahlreiche Aktivierungsmaßnahmen für Tennispieler*innen über das Tennisportal mybigpoint. Durch das partnerschaftliche Engagement sollen mehr Menschen für Tennis begeistert und die Zugangshürden zu diesem Sport abgebaut werden. Mit „Generali bewegt Deutschland“ konnten bereits Tausende für den Laufsport gewonnen werden. Die Partnerschaft mit dem Deutschen Tennis Bund und verschiedenen Landesverbänden entspricht dem Bestreben von Europas größtem Versicherer, auf gesundheitliche Prävention durch Bewegung und Gemeinschaft im Alltag zu setzen.
Generali in Deutschland
Die Generali in Deutschland ist mit 14,3 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie rund 10 Millionen Kunden der zweitgrößte Erstversicherungskonzern im deutschen Markt. Als Teil der internationalen Generali Group gehören zu ihr in Deutschland die Lebens- und Sachversicherer der Generali Deutschland, der CosmosDirekt sowie der Dialog, die Generali Deutschland Krankenversicherung, die Advocard Rechtsschutzversicherung und die Deutsche Bausparkasse Badenia. Ziel der Generali ist es, Lifetime Partner für ihre Kunden zu sein, der dank eines herausragenden Vertriebsnetzes im Exklusiv- und Direktvertrieb sowie im Maklerkanal innovative, individuelle Lösungen und Services anbietet.
www.generalibewegtdeutschland.de